Wartung und Reinigung
9.3
Synchronzahnriemen
Der Synchronzahnriemen auf der rechten Geräteseite (in Laufrichtung) verbindet die
vordere und hintere Achse miteinander. Er gewährleistet eine gleiche Umfangsge-
schwindigkeit der Achsen und den exakten Lauf des Laufflächengürtels.
Im Rahmen von Inspektionsmaßnahmen bei demontierter Seitenverkleidung oder
bei übermäßiger Geräuschentwicklung ist der Zustand des Zahnriemens (Verschleiß,
Zustand der Zähne) zu prüfen. Desweiteren ist die Spannung des Zahnriemens zu
kontrollieren. Zum Nachspannen befindet sich eine Spannrolle oberhalb des Rie-
mens, siehe Abb. 22. Durch Lösen der Befestigungsschrauben (Pos. 4) kann die
Spannrolle mit der Konsole in den Langlöchern verschoben werden. Erhöhen Sie die
Riemenspannung nach Bedarf. Abschließend beide Befestigungsschrauben wieder
festziehen.
1
2
3
4
Abb. 22 Synchronzahnriemen
1.
Synchronzahnriemen
2.
Spannrolle
3.
Spannrollenkonsole
4.
Befestigungsschrauben
9.4
Reinigungs- und Wartungsintervalle
Wenn sich das Laufband in einer schmutzempfindlichen Umgebung befindet oder
stark beansprucht wird, sind Reinigungs- und Inspektionsmaßnahmen entsprechend
öfter durchzuführen.
Für eine ordnungsgemäße Kontrolle und regelmäßigen Durchsicht empfehlen wir
Ihnen den Abschluss eines Wartungsvertrages mit WOODWAY.
ACHTUNG
Beschädigte oder abgenutzte Komponenten müssen umgehend ersetzt wer-
den. Kann von dem festgestellten Mangel eine Gefahr für den Benutzer aus-
gehen, so darf das CURVE bis zu deren Reparatur nicht benutzt werden.
05/2017-v1.1de
37