Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABNOX XFP-Slim-Serie Originalbetriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VORSICHT
Beim Herausfahren der Folgeplatte
aus dem Gebinde kann es durch
die veränderten Reibungs- und
Druckverhältnisse zu plötzlichen
Hüpfbewegungen kommen. Halten
Sie oberhalb des Jochs stets einen
ausreichenden Sicherheitsabstand
ein.
Pumpe in das Gebinde einfahren
8. Betätigungshebel (Bild B/Nr. 5) auf Senken
stellen und Entlüftungsventil (Bild E/Nr. 6) auf
der Folgeplatte öffnen (Bewegung nach oben).
9. Folgeplatte (Bild E/Nr. 11) senken, bis die
Folgeplatte im Gebinde eingefahren ist und
Medium-Niveau erreicht hat.
10. Anschliessend das Entlüftungsventil
(Bild E/Nr. 6) auf der Folgeplatte schliessen
(Bewegung nach unten).
11. Bei Bedarf den Folgeplattendruck anpassen
(Bild F/Nr. 15).
WARNUNG
Beim Herunterfahren der Folgeplatte
unter keinen Umständen mit den
Händen den Gebinderand berühren
oder in das Gebinde greifen. Dies
kann zu Sachschäden und/oder
Körperverletzungen führen.
VORSICHT
Ein zu hoher Folgeplattendruck
(Bild F/Nr. 15) kann ein abtauchen
der Folgeplatte unter das Medium-
niveau verursachen  Fettverlust
und Verschmutzung.
VORSICHT
Entlüftungsventil muss zwingend
geschlossen werden. Bei offenem
Entlüftungsventil kann Luft an-
gesaugt oder Fett ausgestossen
werden. Bei offenem Entlüftungs-
ventil in Halteposition, beginnt sich
die Fassförderpumpe zu heben.
Fördern des Schmierstoffs
1. Durch drehen des Schalters (Bild F/Nr. 12) auf
Position START-
ACHTUNG: Damit keine Luft angesaugt wird,
muss der Betätigungshebel (Bild B/Nr. 5) auf
Senken-gestellt werden. Eventuell Pumpen-
druck durch verstellen des Manometers/
Druckregelers (Bild F/Nr. 14) anpassen.
Folgeplatte aus dem Gebinde fahren
2. Luftzuführung der Pumpe durch drehen des
Schalters (Bild F/Nr. 12) auf Position STOP-
unterbrechen.
3. Betätigungshebel auf Heben  (Bild B/Nr. 5)
stellen, bis Folgeplatte (Bild E/Nr. 11) automatisch
aus dem Gebinde ausgefahren ist. Geschwindig-
keit kann mittels Drosselventil (Bild I/Nr. 20)
eingestellt werden.
4. ACHTUNG: Falls die Folgeplatte nicht vollständig
aus dem Gebinde gehoben werden kann, bitte
folgende Schritte einleiten:
4.1 Entlüftungsventil (Bild E/Nr.6) auf der Folge
platte öffnen (Bewegung nach oben).
4.2 Betätigungshebel auf Heben  (Bild B/Nr. 5)
stellen, bis Pumpenheber vollständig aus-
gefahren ist (mechanischer Anschlag).
4.3 Dichtungen der Folgeplatte (Bild E/Nr. 11)
auf Beschädigungen überprüfen und reinigen.
Gebindewechsel
Nach Ausfahren der Folgeplatte aus dem Gebinde:
5. Leeres Gebinde entfernen.
6. Volles Gebinde zentrisch bis an die Gebinde-
zentrierungen (Bild D/Nr. 10) schieben.
WARNUNG
Beim Herunterfahren der Folgeplatte
unter keinen Umständen mit den
Händen den Gebinderand berühren
oder in das Gebinde greifen. Dies
kann zu Sachschäden und/oder
Körperverletzungen führen.
wird die Pumpe gestartet.
de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ABNOX XFP-Slim-Serie

Diese Anleitung auch für:

Axfp2-s25-slimAxfp2-s60-slim

Inhaltsverzeichnis