Bei Fragen zu diesem Produkt oder im Garantiefall sowie bei Fragen zu und Bestellung von
Ersatzteilen, wenden Sie sich bitte an uns:
Telefon 02153 - 95 91 479
E-Mail service@llobe-bike.de
Anschrift LLobe GmbH & Co. KG
Alte Zollstraße 26 - 28
41372 Niederkrüchten
6 Entsorgung
Dieses Fahrrad dar f nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten, oder nicht, bei einer Sammel-
stelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umwelt -
schonenden Entsorgung zugeführt werden können. Entnehmen Sie den Akku, bevor Sie
das Fahrrad entsorgen. Wer fen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batteriesammelstation im Fach handel.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren
Händler.
Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die
Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe,
die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte
möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wie-
derverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe
werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt.
Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Hinweis zur Abfallvermeidung
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in
den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen
der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung.
Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten
insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und
die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur
Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm
des Bundes unter Beteiligung der Länder.
Original-Betriebsanleitung FML-830
Mo.–Fr. 8–18 Uhr
22