Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Modell „City-E-Bike Rosendaal 3 Lady/Gent"
Kundenanfrage
online
LLobe GmbH & Co. KG
Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany
Kontaktaufnahme Kundenservice:
www.llobe-bike.de (Auf der Startseite unter Kontakt)
Telefon: +49 (0)2153 - 97 391 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LLobe City-E-Bike Rosendaal 3 Lady

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Modell „City-E-Bike Rosendaal 3 Lady/Gent” Kundenanfrage online LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany Kontaktaufnahme Kundenservice: www.llobe-bike.de (Auf der Startseite unter Kontakt) Telefon: +49 (0)2153 - 97 391 0...
  • Seite 2 Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent City-E-Bike Rosendaal 3 Lady/Gent Abb. 1...
  • Seite 3 20. Gepäckträger, hinten 21. Sattelstütze 22. Sattel 23. Mantelschutz 24. Ladekabel inkl. Netzteil LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany Kontaktaufnahme Kundenservice: www.llobe-bike.de (Auf der Startseite unter Kontakt) Telefon: +49 (0)2153 - 97 391 0...
  • Seite 4: Garantieregelung

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Unser Leitspruch „all for fun” spiegelt sich in unseren Produkten wider. Unsere Bikes sollen jeden Tag Freude bereiten, Mobilität steigern und einfach Spaß machen. Dieses Fahrrad unterstützt Sie während der Fahrt mit einem elektrischen Motor.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ....................................Lieferumfang ........................................1. Vor der ersten Inbetriebnahme ............................ 1.1 Auspacken ......................................1.2 Herstellen der Fahrbereitschaft ..........................1.2.1 Lenker anbauen ..............................1.2.2 Sattel einstellen ................................ 1.2.3 Pedale anbauen ..............................1.2.4 Batterie einsetzen / entnehmen ......................
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise vor Gebrauch Ihres Elektro-Fahrrads sorgfältig durch. Wenn Sie das Fahrrad an Dritte weiter - geben, so geben Sie unbedingt auch diese Anleitung mit. Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Textstellen betreffen Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer.
  • Seite 7 Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent • Führen Sie Reparatur-, Wartungs- und Einstellarbeiten an Ihrem Fahrrad nur dann selbst durch, wenn Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen! Entnehmen Sie vor Beginn der Arbeiten immer die Batterie! • Wenn Sie selbst Komponenten austauschen: Nur Originalbauteile verwenden, da nur diese speziell auf das E-Bike abgestimmt sind und eine einwandfreie Funktion garantieren können.
  • Seite 8: Transport Mit Dem Auto

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent Transport mit dem Auto Beim Transport Ihres E-Bikes auf einem Fahrradträger für Autos beachten Sie unbedingt folgende Hinweise: • Auf den Fahrradträger wirkende Brems- und Seitenkräfte sind bei Elektrofahrrädern stärker als bei herkömmlichen Fahrrädern. •...
  • Seite 9: Herstellen Der Fahrbereitschaft

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 1.2 Herstellen der Fahrbereitschaft Abb. 2 1.2.1 Lenker (5) anbauen 1. Lenkerstange (6) in die aufrechte Position hoch - klappen und in den Rahmen einsetzen. Dabei darauf achten, das die schrägen Enden von Lenkerstange und Spannvorrichtung wie in Abb.
  • Seite 10: Pedale Anbauen

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 1.2.3 Pedale anbauen Bitte beachten Sie die Drehmomentvorgabe von 30-35 Nm. Siehe auch Kapitel Drehmomentvorgabe auf Seite 23. Die Pedale werden separat mitgeliefert und müssen angeschraubt werden. ACHTUNG! Unbedingt Kennzeichnung beachten: Pedal mit der Aufschrift in Fahrt- richtung rechts anbauen, Pedal mit der Aufschrift links anbauen.
  • Seite 11: Batterie Einsetzen / Entnehmen

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 1.2.4 Batterie (17) einsetzen / entnehmen Die Batterie (17) befindet sich über dem Hinterrad unterhalb des Gepäckträgers, hinten (18). Sie ist mit einem Schloss gesichert (Diebstahlsicherung). Abb. 7 Pos. 1 Pos. 2 Die Batterie wird wie folgt richtig entnommen: Batterie verriegelt: Schlüssel steht auf 12 Uhr Stellung (Pos.
  • Seite 12: Laden Der Batterie

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 1.3 Laden der Batterie ACHTUNG! Sicherheitshinweise für die Batterie • Verwenden Sie zum Laden der Batterie ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel (24). Explosionsgefahr! • Das Ladekabel darf nur für die Batterie dieses Elektrofahrrads benutzt werden. Keine Batterien von Fremdherstellern damit laden.
  • Seite 13 Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent • Das Fahrrad arbeitet mit einer niedrigeren Spannung. Deshalb zum Laden der Batterie nur das mitgelieferte Ladekabel verwenden! • Das Ladekabel ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden.
  • Seite 14 Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent Stellen Sie sicher, dass der Elektromotor AUSGESCHALTET ist (Steuerkonsole (2) am Lenker (5) ausgeschaltet und Schlüssel in Position 1 oder 2), und schließen Sie nun das mitgelieferte Ladekabel zuerst an den Anschluss-Port (18) des Fahrrads (siehe Abb.10) und dann an eine ordnungsgemäß...
  • Seite 15: Bedienelemente

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 2 Bedienelemente Machen Sie sich unbedingt vor der ersten Fahrt mit den folgenden Bedienelementen ver- traut. 2.1 Steuerkonsole Die Steuerkonsole (2) Ihres Fahrrads befindet sich am Lenker (5) links oberhalb des Hand- griffs. Taste 4) Poweranzeige 5) Akkustand 6) Geschwindigkeitsanzeige...
  • Seite 16 Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 4) Poweranzeige Anzeige des aktuellen Entladestroms von der Akkubatterie 5) Akkustand Anzeige vom aktuellen Akkustand 6) Geschwindigskeitsanzeige Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit in km/h 7) Aktuelle Anzeige / Menü Anzeige welches Menü ausgewählt ist 8) Auswahl Unterstützungsstufen Durch das Drücken der Tasten oder –...
  • Seite 17: Bremsen

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent ACHTUNG Das Fahrrad ist nicht für kilometerlange und steile Anstiege geeignet! Der Motor (11) könnte überhitzen und beschädigt werden. Stellen Sie während der Fahrt einen Leistungsabfall fest, bremsen Sie sofort ab und schalten den Motor aus. Ist der Batterie-Ladezustand kritisch, kann es zum Aussetzen des Elektro-Motors (11) kommen.
  • Seite 18: Bremshebel Einstellen

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 2.2.1 Bremshebel (1, 4) einstellen Überprüfen Sie regelmäßig die Einstellung der Bremsen und der Bremshebel. Testen Sie den Leerweg des Bremshebels durch Betätigung der Bremse im Stand und stellen Sie die Spannung gemäß Ihrer persönlichen Präferenz ein. Die Spannung des Brems- zuges kann durch Drehen an der Einstellschraube verändert werden (siehe Abb.12): 1.
  • Seite 19: Beleuchtung

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 2.3 Beleuchtung ACHTUNG • Schalten Sie bei Dämmerung bzw. Dunkelheit immer die Beleuchtung ein! Unfallgefahr! • Achten Sie darauf, dass der Frontscheinwerfer (8) andere Verkehrsteil- nehmer nicht blenden kann. Unfallgefahr! Der Scheinwerfer muss so eingestellt sein, dass der Lichtkegel in 5 m Entfernung vor dem Schein- werfer nur noch halb so hoch liegt wie bei seinem Austritt (Abb.
  • Seite 20: Schaltung

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 2.4 Schaltung Ihr Fahrrad ist mit einer Shimano Nexus 7-Gang-Nabe nschaltung ausgestattet. Sie haben die Möglichkeit, die Übersetzung je nach Gelände, eigener Leistungsfähigkeit und Wetter verhältnissen anzupassen. 2.4.1 Schalten Abb. 14 Um einen Gang zu wechseln, halten Sie während der Fahrt kurz mit der Tretbewegung inne –...
  • Seite 21: Kette

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 2.6 Kette Die Kette wird über die Tretkurbel (12) angetrieben und unterliegt besonders hoher Bean- spruchung. Beachten Sie daher einige besondere Hinweise zur Pflege und zur möglichst langen Lebensdauer: • Schmieren Sie die Kette regelmäßig (uns besonders nach Regenfahrten) mit handelsübli- chem Kettenschmiermittel leicht ein.
  • Seite 22: Gepäckträger

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 2.8 Gepäckträger Die Gepäckträger vorn und hinten (7, 20) Ihres Fahrrads sind zum Transportieren von kleinen und leichten Gegenständen geeignet. ACHTUNG • Beachten Sie, dass Sie jeweils nicht mehr als maximal 25 kg Zuladung auf die Gepäckträger packen dürfen.
  • Seite 23: Drehmomentvorgaben

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 3 Drehmomentvorgaben Beschädigungs- und Unfallgefahr • Der feste Sitz der an Ihrem E-Bike verwendeten Schrauben ist regelmäßig zu kontrollieren und entsprechend der in der Auflistung hiernach beschriebenen Stärke an- bzw. nachgezogen werden. • Das korrekte Drehmoment ist wichtig, damit die Schrauben nicht zu fest angezogen werden, ansonsten können sie brechen.
  • Seite 24: Wartung Und Fehlerbehebung

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 4 Wartung und Fehlerbehebung Um den Ansatz von Rost an Ihrem Fahrrad zu verhindern und eine uneingeschränkte und sichere Funktionalität zu gewährleisten, müssen von Zeit zu Zeit Pflege- und Wartungs - arbeiten durchgeführt werden. Für die Durchführung der hier beschriebenen Pflege- und Wartungsarbeiten benutzen Sie bitte handelsübliche Pflegemittel, Lappen und Tücher, sofern nicht anders angegeben.
  • Seite 25 Die Batterie lässt sich wie unten beschrieben ersetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Ersatz-Batterie mit den selben Spezifikationen verwenden. Eine Ersatz-Batterie ACHTUNG! kann u ̈ ber die Fa. LLobe erworben werden (siehe Kapitel Den Controller nur bei Bedarf 6 Garantie und Service). von einem Fachhändler und nur nach Ru ̈...
  • Seite 26: Technische Spezifikationen

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent 5 Technische Spezifikationen Elektrische Spezifikationen Batterie: wahlweise: 36 V ~ 13,0 Ah Lithium-Ionen-Batterie, Ladezeit ca. 5,5 - 6,5 Stunden 36 V ~ 15,6 Ah Lithium-Ionen-Batterie Ladezeit ca. 6 - 7 Stunden wartungsfrei, im Rahmen eingesetzt und verriegelt, inkl.
  • Seite 27: Garantiebedingungen

    Bauteile. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Ansprüche aus diesem Vertrag lassen die Gewährleistungsverpflichtung des Verkäufers unbe- rührt. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem LLobe E-Bike. Wenn Sie Fragen zu unseren Garantieleistungen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir weisen...
  • Seite 28: Entsorgung

    LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28 | 41372 Niederkrüchten-Elmpt | Germany Kontaktaufnahme Kundenservice: www.llobe-bike.de (Auf der Startseite unter Kontakt) Telefon: +49 (0)2153 - 97 391 0 7 Entsorgung Dieses Fahrrad darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal,...
  • Seite 29: Häufig Gestellte Fragen

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent Häufig gestellte Fragen Wie weit kann ich mit einer Akku-Ladung fahren? Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab. Sie wird beeinflusst vom Gelände – ist es eher eben oder hügelig – von den Außentemperaturen und Ihrem Gewicht bzw. der Zuladung und natürlich von der eingestellten Tretunterstützung.
  • Seite 30: Eg-Konformitätserklärung

    Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent Original EG-Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie 2006/42/EG, 2014/30/EG und 2011/65/EG Original CE Declaration of Conformity in accordance with Directive 2006/42/EU, 2014/30/EU and 2011/65/EU Firma LLobe GmbH & Co. KG Company Alte Zollstraße 26-28 41372 Niederkrüchten - Elmpt Produkt Pedelec...
  • Seite 31 Original-Betriebsanleitung Rosendaal 3 Lady / Gent...
  • Seite 32: Fahrradpass

    Kaufdatum: Kaufpreis: Unterschrift des Eigentümers: * Die Rahmennummer finden Sie entweder an der Lenkerstange oder am Tretlager. LLobe GmbH & Co. KG Alte Zollstraße 26-28, 41372 Niederkrüchten Telefon 0 2153 97 39 10 (Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr)

Diese Anleitung auch für:

City-e-bike rosendaal 3 gent

Inhaltsverzeichnis