Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B - Anschließen Des E/A-Moduls - Cognex In-Sight 7000 Serie Installationshandbuch

Vision-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für In-Sight 7000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B - Anschließen des E/A-Moduls
Das optionale CIO-MICRO- oder CIO-MICRO-CC-E/A-Modul stellt zusätzliche diskrete Ein- und Ausgänge, Hardware-
Handshaking für die serielle Kommunikation und die CC-Link-Kommunikationsfunktion zur Verfügung (nur CIO-MICRO-
CC). Ist das E/A-Modul angeschlossen, müssen zur Stromversorgung des Vision-Systems das Netz- sowie das E/A-
Breakoutkabel verwendet werden.
Vorsicht:
Die Anschlüsse der E/A-Module TRIGGER+, TRIGGER-, HS OUT 0, HS OUT 1 und HS COMMON werden vom
l
In-Sight Vision-System der Serie 7000 nicht unterstützt. Verbinden Sie niemals die Adern von Remotegeräten
mit diesen Anschlussklemmen.
Der E/A-Anschluss (DB15) des E/A-Moduls wird vom In-Sight Vision-System der Serie 7000 nicht unterstützt.
l
Verwenden Sie diesen Anschluss nicht.
Ist das Vision-System für die Verwendung mit dem E/A-Modul konfiguriert, sind die Pins des RS-232-Ausgangs
l
und des RS-232-Eingangs am Netz- und E/A-Breakoutkabel deaktiviert. Verwenden Sie für den Anschluss an
ein serielles Gerät den RS-232-OUT-Port (DB9) des E/A-Moduls.
Die Kabelverbindungen sind auf die Buchsen des Vision-Systems zugeschnitten. Wenden Sie beim
l
Anschließen keine Gewalt an, da sonst Schäden auftreten können.
Abbildung B-1: E/A-Modulanschlüsse
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis