Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allzweckeingänge - Cognex In-Sight 7000 Serie Installationshandbuch

Vision-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für In-Sight 7000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allzweckeingänge
Das In-Sight Vision-System verfügt über zwei integrierte Allzweckeingänge, die optisch isoliert sind. Die Eingänge
können entweder als NPN- (stromziehend) oder PNP-Leitungen (stromliefernd) konfiguriert werden.
Hinweis: Da alle Allzweckeingänge eine gemeinsame Masse verwenden (INPUT COMMON), müssen alle am
Eingang angeschlossenen Geräte stromziehend oder stromliefernd sein.
Tabelle 3-3: Allzweckeingänge – technische Daten
Detail
Spannung
EIN: 20 bis 24 V (24 V Nennspannung)
AUS: 0 bis 3 V (0 V Nennspannung)
Strom
EIN: 3,0 mA
AUS: < 2,5 mA
Widerstand: ~10.000 Ohm
1
90 µs maximale Latenz zwischen ansteigender Flanke des Triggers und Beginn der Bilderfassung.
Verzögerung
Der Eingabeimpuls sollte mindestens 1 ms lang sein.
Für NPN-Leitungen: Verbinden Sie den INPUT COMMON mit +24 V, und schließen Sie den fotoelektrischen Sensor
oder SPS-Ausgang am entsprechenden Eingang an.
Für PNP-Leitungen: Verbinden Sie den INPUT COMMON mit 0 V, und schließen Sie den fotoelektrischen Sensor oder
SPS-Ausgang am entsprechenden Eingang an.
1
Die maximale Latenz basiert auf einer Triggerentprellung von 1 µs.
12
Abbildung 3-2: Allzweckeingang – schematische Darstellung
Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis