Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha FZ6-NAHG Bedienungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Scheinwerfersicherung
2. Signalanlagensicherung
3. Zündungssicherung
4. Kühlerlüftersicherung
5. Zusatzsicherung (für Kilometerzähler, Uhr
und Wegfahrsperren-System)
6. Sicherung des Kraftstoffeinspritz-Systems
7. Ersatzsicherung
8. Rücklichtsicherung
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern.
1. Den Zündschlüssel auf "OFF" drehen
und den betroffenen Stromkreis aus-
schalten.
2. Die durchgebrannte Sicherung her-
ausnehmen, und dann eine neue Si-
cherung mit der vorgeschriebenen
Amperezahl einsetzen. WARNUNG!
Keine Sicherung mit einer höheren
als der vorgeschriebenen Ampere-
zahl verwenden, um Schäden an
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
[GWA15131]
Vorgeschriebene Sicherungen:
Hauptsicherung:
30.0 A
Scheinwerfersicherung:
20.0 A
Rücklichtsicherung:
10.0 A
Signalanlagensicherung:
10.0 A
Zündungssicherung:
10.0 A
Kühlerlüftersicherung:
20.0 A
Sicherung des Kraftstoffeinspritz-
Systems:
10.0 A
Zusatzsicherung:
10.0 A
Sicherung des ABS-Kontrolleinheit:
FZ6-NAHG 10.0 A
Sicherung des ABS-Motors:
FZ6-NAHG 30.0 A
3. Den Zündschlüssel auf "ON" drehen
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von die-
sem Kreis versorgten Verbraucher
funktionieren.
6-30
4. Falls die neue Sicherung sofort wieder
durchbrennt, die elektrische Anlage
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fz6-nhg

Inhaltsverzeichnis