Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha FZ6-NAHG Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
1. Schraube
2. Luftfiltergehäuseabdeckung
4. Den Luftfiltereinsatz herausziehen.
6
1. Luftfiltereinsatz
2. Einlasskrümmer
5. Einen neuen Luftfiltereinsatz in das
Luftfiltergehäuse einsetzen.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass der
Luftfiltereinsatz korrekt im Luftfil-
tergehäuse eingesetzt ist. Der Mo-
tor sollte niemals ohne eingebauten
Luftfiltereinsatz betrieben werden,
da sonst der (die) Kolben und/oder
Zylinder stärkerem Verschleiß un-
terliegen.
[GCA10481]
6. Den Luftfilter-Gehäusedeckel fest-
schrauben.
7. Den Kraftstofftank wieder in seine ur-
sprüngliche Position bringen. Sicher-
stellen, dass die Kraftstoffschläuche
korrekt verlegt, richtig angeschlossen
und nicht gequetscht sind. Sicherstel-
len, dass die Schläuche in ihre ur-
sprüngliche Position gebracht werden.
WARNUNG! Bevor der Kraftstoff-
tank in die ursprüngliche Position
gebracht wird sicherstellen, dass
alle Schläuche (d.h. Kraftstoff-
schlauch, Kraftstofftank-Entlüf-
tungsschlauch, Kraftstofftank-
Überlaufschlauch) nicht beschädigt
sind, korrekt angeschlossen und
verlegt und nicht gequetscht sind.
Wenn ein Kraftstoffschlauch be-
schädigt ist, den Schlauch erst von
einer Yamaha-Fachwerkstatt erset-
zen lassen, bevor der Motor ange-
lassen wird, da sonst Kraftstoff
austreten kann, wodurch eine
Brandgefahr entsteht.
[GWA12463]
6-15
1. Schlauch
1. Ausgangsstellung (Farbmarkierung)
8. Den Kraftstofftank festschrauben.
9. Den Sitz montieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fz6-nhg

Inhaltsverzeichnis