Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage - Sundstrom SR 700 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
2.2 Zubehör/Ersatzteile
Abb. 2.
Nr. Teil
1.
Haube SR 561
2.
Haube SR 562
3.
Haube SR 520 M/L
3.
Haube SR 520 S/M
4.
Haube SR 530
5.
Haube SR 601
5.
Haube SR 602
6.
Gesichtsschild SR 570
7.
Vollmaske SR 200, PC-Visier
7.
Vollmaske SR 200, Glasvisier
8.
Vollmaske SR 200 Airline, PC-Visier
8.
Vollmaske SR 200 Airline, Glasvisier
9.
Halbmaske SR 900 S
9.
Halbmaske SR 900 M
9.
Halbmaske SR 900 L
10. Schweißschutzvisier SR 592
12. Atemschlauch SR 550
12. Atemschlauch SR 551
13. Atemschlauch SR 951
14. Doppelschlauch SR 952
15. Schutzhelm mit Visier SR 580
16. Standardbatterie STD, 2,25 Ah
16. HD-Batterie, 3,5 Ah
17. Batterieladegerät SR 713
18. Stahlnetzscheibe SR 336
19. Aufbewahrungstasche SR 505
20. Ledergürtel SR 503
20. Ledergürtel SR 503, Groß
21. Gürtel SR 508
21. Gummigürtel SR 504
21. PVC-Gürtel
22. Dichtung für Gebläse
23. Kopfgestell SR 552
24. Partikelfilter P3 R, SR 710
3.Verwendung

3.1 Installation

Lesen Sie bitte auch die Gebrauchsanleitung für das
Kopfteil.
3.1.2 Filter
Lesen Sie die den Filtern beiliegende Gebrauchsanlei-
tung sorgfältig durch.
Partikelfilter
Das Gebläsegerät darf nur mit Partikelfiltern vom Typ
P3 R mit den Modellnummern SR 510 (mit Filteradapt-
er) oder SR 710 (Schutz gegen alle festen und
flüssigen Partikelarten) verwendet werden.
Hinweis!
• Beim Filterwechsel sind beide Filter gleichzeitig zu
ersetzen.
Vorfilter
Die Vorfilter SR 221 schützen den Hauptfilter vor zu
schnellem Verstopfen. Zudem schützt der Vorfilterhal-
ter die Hauptfilter vor Handhabungsschäden.

3.2 Montage

a) Batterie
• Entfernen Sie die Batterie und laden Sie sie in einem
Innenraum bei Raumtemperatur. Abb. 5, 6, 7.
Das Ladegerät führt den Ladevorgang automatisch in
drei Phasen durch. Abb. 8.
1. Orangefarbene LED.
Bestellnr.
2. Gelbe LED.
H06-5012
3. Grüne LED.
H06-5112
• Setzen Sie die Batterie wieder ein. Abb. 9.
H06-0212
H06-0312
Warnung!
H06-0412
• Laden Sie die Batterie vor der vollständigen
H06-5412
Entladung stets wieder auf.
H06-5512
• Das Ladegerät darf nur zum Aufladen der Batterien
H06-6512
für das Gebläsegerät SR 700 verwendet werden.
H01-1212
• Die Batterie darf nur mit einem Original-Ladegerät
H01-1312
von Sundström aufgeladen werden.
H03-1012
• Das Ladegerät darf nur in Innenräumen benutzt
H03-1212
werden.
H01-3012
• Das Ladegerät darf während des Gebrauchs nicht
H01-3112
abgedeckt werden.
H01-3212
• Das Ladegerät muss vor Feuchtigkeit geschützt
H06-4412
werden.
T01-1216
• Schließen Sie niemals die Batterie kurz.
T01-1218
• Versuchen Sie niemals, die Batterie zu zerlegen.
T01-3003
• Setzen Sie die Batterie niemals offenem Feuer aus.
R01-3009
Es besteht Explosions- bzw. Brandgefahr.
H06-8012
R06-0108
b) Gürtel
T06-0701
R06-0706
• Montieren Sie den Gürtel. Abb. 10, 11, 12.
T01-2001
Wichtig!
T06-0102
Sehen Sie sich die Abbildung genau an, um zu
T06-0103
vermeiden, dass der Gürtel verkehrt angebracht wird.
T06-0107
R06-0101
c) Atemschlauch
T06-0104
Lesen Sie die dem Kopfteil beiliegende Gebrauchsan-
T06-0124
leitung sorgfältig durch.
R06-0107
Vollmaske SR 200
T06-0116
• Montieren Sie den Schlauch zwischen der
H02-1512
Vollmaske SR 200 und dem Partikelfilter-Geb-
läsegerät SR 700. Abb. 13, 14, 15.
• Kontrollieren Sie, dass der Schlauch fest sitzt.
Halbmaske SR 900:
• Montieren Sie den Schlauch zwischen der
Halbmaske SR 900 und dem Partikelfilter-Geb-
läsegerät SR 700. Abb. 16, 17.
• Kontrollieren Sie, dass der Schlauch fest sitzt.
d) Partikelfilter
Es sind stets zwei Partikelfilter zu verwenden.
• Prüfen Sie, ob die Dichtungen in der Filterfassung
des Gebläsegeräts richtig sitzen und intakt sind.
Abb. 18.
• Wenn Sie den Partikelfilter SR 510 verwenden,
lassen Sie den Filter in den Filteradapter einschnap-
pen, ohne dabei auf die Filtermitte zu drücken.
• Schrauben Sie den Filter in die Filterfassung ein, bis
der Adapter an der Dichtung anliegt. Drehen Sie
ca. 1/8 Umdrehung weiter, um eine gute
Abdichtung zu gewährleisten. Abb. 19.
e) Vorfilter SR 221
• Montieren Sie die Vorfilter. Abb. 20, 21.
f) Stöpselsatz
Der Stöpselsatz wird beim Reinigen oder Dekontami-
nieren des Gebläsegeräts benutzt, um das Eindringen
von Wasser oder Schmutz ins Gehäuse zu vermeiden.
Nehmen Sie Atemschlauch und Filter ab und setzen Sie
die Stöpsel ein. Abb. 35.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis