Seite 2
Моля, прочетете и запазете тези инструкции ............3 Илюстрации ........................108 Přečtěte si prosím a uschovejte tyto pokyny ............7 Obrázky ........................108 Vœr venlig at Iœse og opbevare ..............11 Illustrationer .....................108 Bitte lesen und aufbewahren ................15 Abbildungen .....................108 Παρακαλούμε διαβάστε και φυλάξτε αυτές τις οδηγίες ......... 19 Εικονογραφήσεις...
Partikelfilter-Gebläsegerät SR 700 1. Allgemeine Informationen Warnungen 2. Teile Die Ausrüstung darf nicht eingesetzt werden 3. Verwendung • wenn das Gebläse ausgeschaltet ist. In dieser 4. Wartung anormalen Situation kann es unter dem Kopfteil zu 5. Technische Spezifikation Sauerstoffmangel und einem raschen Anstieg der 6.
2.2 Zubehör/Ersatzteile • Setzen Sie die Batterie wieder ein. Abb. 9. Abb. 2. Warnung! Nr. Teil Bestell-Nr. • Laden Sie die Batterie vor der vollständigen Haube SR 561 H06-5012 Entladung stets wieder auf. Haube SR 562 H06-5112 • Das Ladegerät darf nur zum Aufladen der Batterien Haube SR 520 M/L H06-0212 für das Gebläsegerät SR 700 verwendet werden.
a) Batteriesymbol, das bei niedrigem Ladestand gelb • Halten Sie mit Ihrer anderen Hand das Rohr des leuchtet. Strömungsmessers so, dass es vom Beutel b) Das Dreieck leuchtet bei unterbrochenem Luftstrom senkrecht nach oben absteht. Abb. 26. oder verstopften Filtern rot. •...
• Bei Bedarf kann das Gebläsegerät zur Desinfektion Batterie mit einer 70%igen Ethanol- oder Isopropanollösung • 14,8 V, 2,2 Ah, Lithium-Ionen eingesprüht werden. • Ladezeit ca. 2 Std. HINWEIS! Verwenden Sie niemals ein Lösungsmit- • Die Lebensdauer liegt bei ca. 500 Ladezyklen. tel zur Reinigung.