8. Inbetriebnahme
Vor jedem Eingriff sicherstellen, dass der Antrieb nicht mit Strom versorgt wird und
die Akkus nicht angeschlossen sind.
Gehen Sie nach der Installation des Antriebs bei der Inbetriebnahme und Einstellung in folgender
Reihenfolge vor:
1. Schließen Sie das Zubehör, die Öffnungs- und Sicherheitssensoren, Verriegelung, Akkus
und den Programmschalter an.
2. Überbrücken Sie die Sicherheitskontakte 1-2, 1-3, 1-4, 8-9, 8-11 auf der Steuerung, wenn sie
nicht benutzt werden.
3. Bei geschlossener Tür Schließen Sie die Stromversorgung an den Antrieb an.
4. Stellen Sie in folgender Parameter ein:
Parameter
Beschreibung
Test Anwesen-
heitssensoren
09
Hauptschließ-
kante
Auswahl der Öff-
12
nungsrichtung
Test Anwesen-
heitssensoren
29
Nebenschließ-
kante
Wahl der An-
67
triebsart
P r o g r a m m -
s c h a l t e r m i t
B1
Ta s t e n s p e r re
(für COM500ES)
HINWEIS: Bei Verwendung der 12V-Batterie Parameter 43= 05 einstellen
5. Die Antriebshaube öffnen (s. Bild) und, falls Anwesenheitssensoren installiert sind, sicherstellen dass
diese im Standby Modus sind und sich keine Personen und Gegenstände im Erfassungsbereich befinden.
6. Öffnen Sie das die Antriebshaube gerade so weit, dass Sie die Taste LEARN für 2 Sekunden
gedrückt. Das Display blinkt
Um bei der Lernfahrt das Flügelgewicht und den Fahrweg erfassen zu können, müs-
sen die Türflügel bereits eingebaut sein.
7.
Prüfen Sie nochmals ob sich keine Personen / Gegenstände im Erfassugsbereich der Anwesenheits-
sensoren befinden. Schließen Sie jetzt die Antriebshaube ( jedoch nicht verschrauben ) damit die An-
wesenheitssensoren korrekt ausgerichtet sind und während der Lernfahrt erkannt werden können.
8. Der Antrieb führt eine komplette Öffnungs- und Schließbewegung durch.
Die folgenden Zubehörteile / Parameter werden während des Lernzyklus automatisch erkannt und eingestellt:
Zubehör / Parameter
Einstellung der Schließgeschwindigkeit
Vorhandensein der Verriegelung und Typ
Ob die Sensoren überwacht werden oder nicht
Vorhandensein der Akkus und Typ
Messung der Breite der lichten Öffnung
Türtyp
Berechnung des Flügelgewichts
Berechnung der Reibungen der Anlage
00= kein Sensor zur Anwesenheitsüberwachung installiert (Werkseinstellung)
01= Anwesenheitssensor 1 (einstellen, wenn ein zu überwachender Bewegungs-
melder installiert ist)
02= Anwesenheitssensor 1 und 2 (einstellen, wenn zwei zu überwachende
Bewegungsmelder installiert sind)
00= Einzelflügel öffnet nach rechts.
01= Einzelflügel öffnet nach links oder zwei Flügel (Werkseinstellung)
00= kein Sensor zur Anwesenheitsüberwachung installiert (Werkseinstellung).
01= Anwesenheitssensor 1 (einstellen, wenn ein zu überwachender Sensor
installiert ist).
02= Anweseneheitssensoren 1 und 2 (einstellen, wenn zwei zu über-wachende
Sensoren installiert sind)
00= Einflügeliger Antrieb.
01= Zweiflügeliger Antrieb.
00= Kein Zugangscode
01= Zwei Sekunden lang drücken
02= Zugangscode
03= NICHT VERWENDEN
.
21
Einstellungen
Parameter
02
05, 06
9, 29, 31
41
-
67
68
69
DE