Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou MSI 40 T S3 ST3B Betriebsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E8 – SICHERHEITSGURT
Ist der Sicherheitsgurt beschädigt (Befestigung, Verriegelung, Naht, Riss usw.), darf der Hubstapler auf keinen Fall benutzt werden.
BECKENGURT
- Folgende Punkte sind zu prüfen:
• Befestigungspunkte am Sitz.
• Sauberkeit von Gurtband und Verriegelungsmechanismus.
• Einrasten der Verriegelung.
• Zustand des Gurtbands (Risse, Verschleiß).
AUTOMATIK-BECKENGURT
- Zusätzlich zu den obenstehenden sind folgende Punkte zu prüfen:
• Korrektes Aufrollen des Sicherheitsgurtes.
• Zustand des Aufrollautomatengehäuses.
• Blockieren des Aufrollautomaten durch kräftiges Ziehen am Gurtband.
HINWEIS: Nach einem Unfall ist der Sicherheitsgurt auszuwechseln.
E9 – ÖL IM VERTEILERGETRIEBE
Hubstapler auf eine waagerechte Fläche fahren und Antriebsmotor abstellen. Das Öl
im Verteilergetriebe muss noch warm sein.
- Kabine anheben (siehe: 2 - BESCHREIBUNG: ANZEIGEN UND BEDIENELEMENTE).
- Wartungsklappe 1 abnehmen.
- Einen Auffangbehälter unter die Ablassschraube 2 stellen und Schraube herausdrehen.
- Kontrollschraube 3 herausziehen, damit das Öl korrekt ablaufen kann.
- Ablassschraube 2 wieder einsetzen und festziehen (Anzugsdrehmoment 34 bis
49 Nm).
- Vorgeschriebenes Öl (siehe: 3 - WARTUNG: SCHMIERMITTEL UND KRAFTSTOFF)
durch die Kontrollöffnung 3 einfüllen.
- Der Ölstand ist korrekt, wenn das Öl bis zur Öffnung reicht.
- Ablassschraube auf Dichtheit prüfen.
- Kontrollschraube 3 (Anzugsdrehmoment 34 bis 49 Nm) wieder einsetzen und
festziehen.
- Schauklappe 1 wieder anbringen.
E10 – ÖL IN DEN ENDANTRIEBEN DER VORDERACHSE
Hubstapler auf eine waagerechte Fläche fahren und Antriebsmotor abstellen. Das Öl in
den Endantrieben muss noch warm sein.
- Öl in beiden Endantrieben wechseln.
- Ablassschraube 1 in Stellung A drehen.
- Einen Auffangbehälter unter die Ablassschraube stellen und Schraube herausdrehen.
- Öl vollständig ablaufen lassen.
- Ablassöffnung in Stellung B, d. h. in die Stellung als Kontrollöffnung drehen.
- Vorgeschriebenes Öl (siehe: 3 - WARTUNG: SCHMIERMITTEL UND KRAFTSTOFF)
durch die Kontrollöffnung 1 einfüllen.
- Der Ölstand ist korrekt, wenn das Öl bis zur Öffnung reicht.
- Ablassschraube wieder einsetzen und festziehen (Anzugsdrehmoment 34 bis 49 Nm).
WICHTIG
Der Sicherheitsgurt ist unverzüglich zu reparieren bzw. auszutauschen.
WICHTIG
Altöl vorschriftsmäßig entsorgen.
WICHTIG
Altöl vorschriftsmäßig entsorgen.
WECHSELN
WECHSELN
3-28
PRÜFEN
1
2
3
1
B
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msi 50 t s3 st3b

Inhaltsverzeichnis