Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou MSI 40 T S3 ST3B Betriebsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B3 – MOTORRAUM
WICHTIG
Keine Wasserstrahl- oder Hochdruckreiniger verwenden.
- Kabine anheben (siehe: 2 - BESCHREIBUNG:
ANZEIGEN UND BEDIENELEMENTE).
- Den Motorraum mit einem Druckluftstrahl,
der von hinten nach vorn gerichtet wird,
reinigen.
- Die Sauberkeit rund um den Abgaspartikel-
filter 1 überprüfen.
B4 – KONDENSATORGRILL (OPTION KLIMAANLAGE)
Bei Einsatz unter verschmutzenden Bedingungen muss der Kühlerblock täglich gereinigt werden.
Keine Wasserstrahl- oder Hochdruckreiniger verwenden! Dies könnte die Lamellen des Kondensators beschädigen.
- Kondensator mittels Sichtprüfung auf Sauberkeit prüfen.
- Im Bedarfsfall den Kondensator mithilfe einer Druckluftpistole reinigen. Dabei
Pistole in Richtung des Kühlluftstroms halten.
- Zur Erzielung eines optimalen Reinigungseffekts sollte dieser Arbeitsschritt bei
laufenden Lüftern durchgeführt werden.
B5 – REIFENDRUCK UND ANZUGSDREHMOMENT DER RADMUTTERN
Vor dem Lufteinfüllen darauf achten, dass der Schlauch korrekt am Reifenventil angeschlossen ist. Es dürfen sich keine weiteren Personen
- Zustand der Reifen auf Risse, Verschleiß, Spuren von Unwucht usw. prüfen.
- Anzugsdrehmoment der Radmuttern prüfen. Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises können sich die Räder verformen
und die Radbolzen abbrechen.
- Reifendruck prüfen und gegebenenfalls korrigieren (siehe: 2 - BESCHREIBUNG: REIFEN).
HINWEIS: Als OPTION ist ein Reifenwerkzeugsatz erhältlich.
B6 – SPANNUNG UND VERLAUF DER HUBGERÜSTKETTEN
Hubstapler auf eine waagerechte Fläche fahren, Hubgerüst geradestellen und Gabel
auf etwa 200 mm anheben.
Die Kontrollen sind wichtig für die Funktionsfähigkeit des Hubgerüsts.
Wenden Sie sich im Falle von Störungen an Ihren Vertragshändler.
- Korrekten Verlauf der Hubgerüstketten zwischen den Befestigungen am Geräteträger
und den Ketten-Führungsrollen überprüfen.
- Spannung der Ketten mit der Hand überprüfen und ggf. einstellen; dabei sicherstellen,
dass der Geräteträger rechtwinklig zum Hubgerüst steht.
- Mutter 1 lösen.
- Kontermutter 2 am Kettenspanner lösen.
- Kettenspannung durch Verdrehen von Mutter 3 einstellen; dabei auf korrekten Verlauf der Hubketten achten.
- Danach Mutter 3 wieder mit Kontermutter 2 sichern.
- Mutter 1 wieder festziehen.
REINIGEN
WICHTIG
WICHTIG
in unmittelbarer Nähe befinden.
Vorgeschriebene Reifenfülldrücke beachten.
WICHTIG
3-13
PRÜFEN
PRÜFEN
PRÜFEN - EINSTELLEN
1
1
3
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msi 50 t s3 st3b

Inhaltsverzeichnis