ANSCHLUSS
ANSCHLUSSKABEL
(Gerät ohne Kabel)
• Zum Anschluss des Geräts an das Stromnetz können folgende elektrische
Anschlusskabel verwendet werden:
• PVC-isolierte Anschlusskabel vom Typ H05 VV-F oder H05V2V2-F mit gelb-grünem
Schutzleiter oder andere gleichwertige bzw. bessere Kabel.
• Der Außendurchmesser des Kabels muss mindestens 8,0 mm betragen.
• Das Anschlusskabel unbedingt durch eine Zugentlastungsklemme führen, die das Kabel
vor dem Herausziehen schützt.
220-240V ~ / 50/60Hz
220-240V ~ / 50/60Hz
4
N2
3
L2
N1
2
5
L1
PE
PE
1
803414_de.indd 31
803414_de.indd 31
ANSCHLUSS-SCHEMA
1-phasiger Anschluss (32 A)
• Einphasiger Anschluss (1 1N, 220-240 V~ /50/60 Hz:
Die Spannung zwischen dem Phasenleiter und dem
Neutralleiter beträgt 220-240 V~. Installieren Sie eine
Verbindungsbrücke zwischen den Anschlusspunkten L1 und L2
sowie N1 und N2.
Die Elektroinstallation in Ihrem Haushalt muss über eine
32 A Sicherung verfügen. Der Aderdurchmesser des
Anschlusskabels muss mindestens 4 mm
1. Prüfen Sie die Spannung. Prüfen Sie
vor dem Anschluss des Geräts, ob die
Spannung, die auf dem Typenschild
angegeben ist, mit der Netzspannung in
Ihrem Haushalt übereinstimmt.
Die Netzspannung (220-240 V gegen N)
muss von einem Fachmann mit einem
entsprechenden Messgerät überprüft
werden.
2. Öff nen Sie die Abdeckung der
Anschlussklemme.
3. Schließen Sie die Klemmen je nach
Gerätetyp entsprechend an.
Die Verbindungsbrücken befi nden sich in
der Anschlussklemme.
2
betragen.
31
18. 06. 2020 06:54:00
18. 06. 2020 06:54:00