Einstelliges Vicat-Nadelgerät
1.0360
3.
Bedienung
3.1
Inbetriebnahme
3.1.1 Anschließen und Einschalten
Prüfautomaten mit dem mitgelieferten Netzkabel an Netz anschließen (110V bis 230V, 50Hz bis 60Hz).
Schalten Sie den Hauptschaltschalter auf der Rückseite ein (Bild 1).
Nach Einschalten der Versorgungsspannung führt die Steuerungssoftware eine Standard-Initialisierungs-
prozedur aus, die mit der Bestimmung der Referenzpunkte (Nullpunkte) für jede Achse ihren Abschluss
findet. Anschließend wird die Nadel gereinigt und auf Bruch überprüft.
Das Gerät befindet sich in Bereitschaft Sobald die Überwachungsseite angezeigt wird.
Pfadzeile
Statuszeile
Das Gerät ist mit einem Touch-Display ausgestattet, das für diverse Einstellungen, des Gerätes wie auch
des Displays, genutzt werden kann.
Um eine Messung zu parametrieren und zu starten, muss eine Verbindung des Gerätes mit der
„VicatMPM" Anwendung auf einem PC hergestellt werden. Diese ist mit dem mitgelieferten seriellen Kabel
durch Anschließen der RS232 Buchse auf der Geräterückseite und des USB Adapteranschlusses* auf der
PC Seite vorzunehmen. Weitere Informationen zur Durchführung einer Messung Siehe „VicatMPM Soft-
ware Handbuch".
Das Touch-Display reagiert auf Druck des Fingers oder eines Kunststoffstiftes.
Temperaturregelung ist ausgeschaltet. Durch betätigen wird sie eingeschaltet.
Temperaturregelung ist eingeschaltet. Durch betätigen wird sie ausgeschaltet.
Lüfter für die Nachlauftemperatur der Kühlkörper ist ausgeschaltet.
Lüfter für die Anlauftemperatur der Kühlkörper ist eingeschaltet.
In allen Anzeigefenstern gilt:
Button betätigen um auf die vorangegangene Anzeigeseite zurückzukehren, hier zum (Bild 3).
In allen Anzeigefenstern gilt:
Button betätigen um direkt auf die Seite mit dem „TESTING" Logo zu gelangen (Bild 4).
Überwachung
0
1
0 sec
VicatSPM ist bereit
10
21.3 °C
0.0 m