Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anruf An Einen Kontakt Im Telefonverzeichnis Weiterleiten - Aastra 6863i Bedienungsanleitung

Mitel ip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6863i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anruf an einen Kontakt im Telefonverzeichnis weiterleiten

Benutzer können einen Anruf blind, also ohne vorherige Rücksprache, an einen Kontakt in ihrem lokalen Verzeichnis
weiterleiten. Wenn ein Benutzer aus einem aktiven Gespräch heraus eine Weiterleitung startet, kann er zum Bildschirm
„Verzeichnis" navigieren und erneut die Taste „Weiterleiten" drücken, um eine Weiterleitung ohne Rücksprache vorzuneh-
men. Eine Weiterleitung mit Rücksprache wird in der gleichen Weise eingeleitet.
So leiten Sie einen Anruf an einen Kontakt im Telefonverzeichnis weiter:
1.
Nehmen Sie den Anruf des Teilnehmers 1 an (wenn Sie nicht bereits verbunden sind). Teilnehmer 1 ist der Teilnehmer,
den Sie weiterleiten wollen.
Drücken Sie die
2.
konfigurierte Taste
3.
Drücken Sie die konfigurierte Taste Verzeichnis und wählen Sie einen Kontakt aus.
4.
Zum „blinden" Weiterleiten ohne vorherige Rücksprache drücken Sie erneut die konfigurierte Taste Weiterleiten,
bevor die Gegenstelle antwortet.
Zum Weiterleiten mit vorheriger Rücksprache drücken Sie
ben Sie in der Leitung und sprechen Sie mit Teilnehmer 2. Anschließend verbinden Sie Teilnehmer 1 mit Teilnehmer 2,
indem Sie erneut die konfigurierte Taste Weiterl. drücken.
Um die Weiterleitung abzubrechen, drücken Sie die Taste
Anzeige weitergeleiteter Anrufe
Wenn Sie einen aktiven Anruf weiterleiten und die Verbindung mit der Gegenstelle trennen, wird am weiterleitenden Tele-
fon die Meldung „Anruf weitergeleitet" angezeigt. Auf dem Mitel 6863i sieht der Bildschirm „Anruf weitergeleitet" folgen-
dermaßen aus:
41-001522-00 REV00 – 04.2014
Weiterleiten.
4
Wählen, um den betreffenden Kontakt anzurufen. Blei-
.
L1 Call Transferred
Anrufhandling
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis