Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurierbare Tasten - Aastra 6863i Bedienungsanleitung

Mitel ip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6863i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitungstasten und konfigurierbare Tasten

Konfigurierbare Tasten

Das Mitel 6863i besitzt drei Multifunktionstasten, die vom Benutzer konfiguriert werden können.
Tastenfunktionen können nur über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle eingerichtet werden. Die folgende Tabelle
enthält die Funktionen, die auf den konfigurierbaren Tasten eingerichtet werden können, sowie die zugehörige Bes-
chreibung:
Tastenfunktion
Beschreibung
Kein
Der Taste ist keine Funktion zugewiesen.
Direktwahl
Die Taste ist für die Kurzwahl belegt.
Bitte nicht stören
Die Taste ist mit der Funktion „Bitte nicht stören" (RvT) belegt.
XML
Die Taste ist konfiguriert, um eine XML-Applikation für den Zugang zu kundenspezifischen XML-Diensten aufzuru-
fen.
Flash
Die Taste ist dafür eingerichtet, Flash-Ereignisse zu erzeugen, wenn sie gedrückt wird. Das IP-Telefon erzeugt Flash-
Ereignisse nur dann, wenn es verbunden ist und ein RTP-Stream aktiv ist (zum Beispiel wenn der Anruf nicht in War-
tezustand ist).
Sprecode
Die Taste ist eingerichtet, um spezielle vom Server angebotene Dienste automatisch zu aktivieren. Wenn zum Beis-
piel der Sprecode-Wert *82 eingestellt ist, wird beim Drücken der Sprecode-Taste automatisch ein vom Call Manager
bereitgestellter Dienst mit dem Code *82 aktiviert.
Parken
Die Taste parkt ankommende Anrufe.
Abnehmen
Die Taste nimmt geparkte Anrufe an.
Letzter Rückruf
Die Taste ist mit der Funktion „Letzter Rückruf" konfiguriert.
RufUml.
Die Taste ist als Anrufumleitungs-Taste eingerichtet. Beim Drücken der Taste werden die Menüs für Anrufumleitung
in der Benutzerschnittstelle des IP-Telefons angezeigt.
Direktwahl/Weiterltg.
Die Taste ist als vereinfachte Direktwahltaste und als Weiterleiten-Taste konfiguriert. Die Taste dient zum Ausführen
von Direktwahlfunktionen und zur Weiterleitung von Anrufen.
Direktwahl/Konf.
Die Taste ist als Direktwahltaste und als Konferenztaste konfiguriert. Damit können Sie die Direktwahlfunktion aus
einer Konferenz heraus nutzen und das neue Gespräch direkt mit in die Konferenz aufnehmen.
Verzeichnis
Durch Drücken der Taste wird das Verzeichnis geöffnet.
Anrufliste
Die Taste öffnet die Anrufliste.
(Taste 1 ist voreingestellt)
Wahlwiederholung
Durch Drücken der Taste wird die Wahlwiederholungsliste geöffnet.
(Taste 2 ist voreingestellt)
Konferenz
Durch Drücken der Taste wird eine Konferenz eingeleitet.
Weiterleiten
Durch Drücken der Taste wird ein Anruf weitergeleitet.
(Taste 3 ist voreingestellt)
Gegenspr.
Die Taste ist für ankommende Gegensprech-Anrufe belegt.
Dienste
Durch Drücken der Taste können Dienste wie Verzeichnis, Anrufliste, Voice-Mail oder eine andere vom Systemadmi-
nistrator eingerichtete XML-Applikation aufgerufen werden.
Telefonsperre
Die Taste ist als Telefonsperre-Taste belegt, durch Drücken sperren oder entsperren Sie Ihr Telefon.
Paging
Die Taste ist als Paging-Taste eingerichtet. Wird sie gedrückt, kann das Telefon RTP-Streams (Real Time Transport Pro-
tocol) von vorkonfigurierten Multicast-Adressen senden, ohne die SIP-Signalisierung zu verwenden.
Speichern
Die Taste ist als dedizierte Speichern-Taste konfiguriert.
Löschen
Die Taste ist als dedizierte Löschen-Taste konfiguriert.
Hinweis:
Die Tasten können auch für den schnellen Zugriff auf Funktionen wie Rückruf (*69) oder Voice-Mail eingerichtet wer-
den. Damit Leistungsmerkmale wie Rückruf und Voice-Mail funktionieren, müssen sie vorher an der Nebenstellenan-
lage konfiguriert werden. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator für weitere Informationen.
40
41-001522-00 REV00 – 04.2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis