Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra 6863i Bedienungsanleitung Seite 32

Mitel ip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6863i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Individuelle Telefoneinstellungen
5.
Geben Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen des Zeit-Servers ein.
Hinweis:
Die Zeit-Server sind standardmäßig aktiviert. Die Zeit-Server können nur über die Mitel Web-Benutzerschnittstelle
aktiviert und deaktiviert werden.
oder wählen Sie 4Setzen aus, um die Zeit-Server-Einstellung zu speichern.
6.
Drücken Sie die Taste
Mitel Web-Benutzerschnittstelle
1.
Klicken Sie auf Grundeinstellungen > Voreinstellungen > Zeit und Datum Einstellungen.
2.
Wählen Sie im Feld Zeitformat das Uhrzeitformat aus, das Sie auf Ihrem Telefon verwenden möchten. Gültige Werte sind:
12 (12-Stunden-Format, Standardeinstellung)
24 (24-Stunden-Format)
Hinweis:
Die von Ihnen eingestellte Uhrzeit und das gewählte Zeitformat wird an Ihrem Telefon im Ruhezustand angezeigt.
3.
Wählen Sie im Feld Datumsformat? das Datumsformat aus, das Sie auf Ihrem Telefon verwenden möchten. Gültige
Werte sind:
WWW MMM TT (Voreinstellung)
TT-MMM-JJ
JJJJ-MM-TT
TT/MM/JJJJ
TT/MM/JJ
TT-MM-JJ
MM/TT/JJ
MMM TT
TT/MM/JJJJ
WWW TT MMM
TT MMM
TT.MM.JJJJ
Hinweis:
Das von Ihnen eingestellte Zeit- und Datumsformat wird an Ihrem Telefon im Ruhezustand angezeigt.
4.
Sie können die Zeitanzeige im Feld NTP-Zeit-Server ein- oder ausschalten, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren
oder deaktivieren (standardmäßig ist es aktiviert).
5.
Tragen Sie in die Felder Zeit-Server 1, Zeit-Server 2 und Zeit-Server 3 die IP-Adressen oder qualifizierten Domänen-
namen des primären, sekundären und tertiären Zeit-Servers ein.
Hinweis:
Zeit-Server können nur eingegeben werden, wenn "NTP-Zeit-Server" aktiviert ist.
6.
Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
26
41-001522-00 REV00 – 04.2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis