Symbol
Bedeutung
Zeigt zusammen mit einer anderen
Kontrollleuchte eine Warnung an
» Seite
12.
Der Kraftstoffvorrat hat den Reser-
vebereich erreicht.
Nebelschlussleuchte eingeschaltet
» Seite
40.
ABS gestört
» Seite
Reifenkontrollanzeige gestört
te
140.
Änderung des Reifendrucks
te
135,
» Seite
Leuchtet - Servolenkung gestört
» Seite
31.
Blinkt - Lenksäulenverriegelung
nicht entriegelt
Blinkt - Lenksäulenverriegelung ge-
stört
» Seite
32.
KESSY - Startproblem
KESSY - kein Schlüssel gefunden
» Seite
25.
Benzinmotorsteuerung gestört
te
127.
Abgaskontrollsystem gestört
te
127.
Beifahrer-Frontairbag eingeschaltet
» Seite
39.
Blinkt zusammen mit
selschalter für Airbag-Abschaltung
gestört
» Seite
Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet
» Seite
39.
Airbag-System gestört
Leuchtet 4 s und blinkt anschlie-
ßend - Airbag oder Gurtstraffer mit
Diagnosegerät abgeschaltet
te
38.
ASR deaktiviert
Leuchtet - ESC oder ASR gestört
» Seite
115.
Blinkt - ESC bzw. ASR greift ein
» Seite
114.
Blinklicht links
te
41.
» Seite
129.
115.
» Sei-
» Sei-
140.
» Seite
32.
» Seite
107.
» Sei-
» Sei-
- Schlüs-
39.
» Seite
38.
» Sei-
» Seite
115.
» Seite
40,
» Sei-
Kontrollleuchten ›
Kontrollleuchtenübersicht
Symbol
Bedeutung
Blinklicht rechts
te
41.
Anhängerblinkleuchten
Nebelscheinwerfer eingeschaltet
» Seite
40.
Der Wählhebel ist gesperrt
te
109.
ACC regelt die Fahrgeschwindigkeit
» Seite
118.
Geschwindigkeitsregelanlage regelt
die Fahrgeschwindigkeit
Fernlicht oder Lichthupe eingeschal-
tet
» Seite
40.
Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz
nicht angelegt
Angelegter Sicherheitsgurt auf dem
Rücksitz
» Seite
Niedrige Außentemperatur
te
52.
Fernlichtassistent eingeschaltet
» Seite
42.
Glühlampe der Fahrzeugaußenbe-
leuchtung ausgefallen
Ladung der 12-Volt-Fahrzeugbatte-
rie
» Seite
126,
te
130.
Motoröldruck zu niedrig
Motorölstand zu hoch oder Motor-
ölstandssensor gestört
Motorölstand zu niedrig
Kühlmitteltemperatur zu hoch
te
126.
Kühlmittelstand zu niedrig
te
126.
Zusammen mit
» Seite
130.
Scheibenwaschwasserstand zu nied-
rig
» Seite
48.
Partikelfilter zugesetzt
Automatisches Getriebe überhitzt
» Seite
110,
» Seite
Automatisches Getriebe gestört
» Seite
110,
» Seite
13
» Seite
40,
» Sei-
» Seite
41.
» Sei-
» Seite
117.
» Seite
33.
33.
» Sei-
» Seite
41.
» Seite
130,
» Sei-
» Seite
125.
» Seite
125.
» Seite
125.
» Sei-
» Sei-
- Motorstörung
» Seite
127.
110.
110.