Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Wenn sich beim Probelauf herausstellt, daß die Antriebsrichtung der
Bugschraube nicht mit dem Richtungsschalter am Armaturenbrett
übereinstimmt, müssen der blaue (Nr. 1) und der weiße (Nr. 4) Draht
am Relais vertauscht werden.
Die Bugschraube nicht testen, wenn das Schiff an Land ist und
sich nicht alle Personen in sicherer Entfernung vom Schrau-
bentunnel befinden .
Die Bugschraube außerhalb des Wasser niemals länger als 5
Sekunden lang laufen lassen .
6

Wartung

Die Kohlebürsten auf Abnutzung kontrollieren ­ bei normalem Ge­
brauch 1mal jährlich ­ bei sehr intensivem Gebrauch der Bugschrau­
be z.B. bei Charterschiffen 1mal alle 2 Monate.
• Nacheinander die Schutzkappe des Relais und die Schutzkappe
der Kohlebürsten abnehmen.
• Kohlebürsten, Bürstenhalter und den Kollektor reinigen (Den
Staub aus den Kohlebürsten wegblasen).
• Die Länge der Kohlebürsten kontrollieren. Kohlebürsten austau­
schen, bevor die Mindestlänge (L min) erreicht ist. Gleichzeitig
den Kollektor auf übermäßige Abnutzung kontrollieren.
Zu Mindestlänge und Artikelcode vgl. Seite 70.
• Die Kohlebürste kann aus dem Halter genommen werden, indem
die Druckfeder angehoben wird.
Das Endstück der Bugschraube ist mit einem langlebigen Schmier­
mittel ausgestattet.
Wenn das Schiff in die Werft kommt, ist folgende Wartung durchzu­
führen:
• Den kathodischen Schutz kontrollieren und nötigen­falls die Zin­
kanode erneuern.
Zum Artikelcode der Zinkanode vgl. Seite 70.
• Versehen Sie die Schrauben mit einer Schraubensicherung (Loc­
tite®).
• Die Schraubenwelle reinigen, mit 'Outboard gear grease' einfetten
und die Schraube wieder an der Achse einbauen.
Überprüfen Sie 6 Wochen nach dem Einbau der Bugschraube und
danach mindestens einmal jährlich alle elektrischen Anschlüsse
zwischen den Akkus und der Bugschraube sowie die Anschlüsse
an das Motorrelais .
Vermeiden Sie ein Mitdrehen der Schraube mit der Mutter beim Wie­
deranschließen der Hauptstromleitungen, wenn diese zuvor abge­
nommen worden waren. Benutzen Sie daher beim Festziehen von
Muttern immer einen zweiten Schraubenschlüssel.
Bei der Akku­Wartung sind die Anweisungen des Akkulieferanten zu
beachten. VETUS Akkus sind wartungsfrei
vetus® Operation manual and installation instructions bow thrusters BOW5512D and BOW5524D
W
!
arnung
4
1
1
Outboard Gear
Grease
M5
2 Nm
M6
10
2 Nm
DEUTSCH
4
Loctite® 242
3
21
020522.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bow thruster bow5524d

Inhaltsverzeichnis