Hinweis:
Akkus sind werkseitig nur vorgeladen. Vor der ersten
Inbetriebnahme sollte der Akku 14 Stunden geladen
werden. Die volle Kapazität von NiMH Akkus wird
erst nach 2 - 3 Lade-/Entladezyklen erreicht.
(BAT-Anzeige = max. halber Kasten)
Häufiges Überladen schadet dem Akku.
7. Wartung / Lagerung
7.1 Allgemeine Informationen
Der METRALINE EXM25 ist völlig wartungsfrei.
Dennoch ist folgendes für den sicheren Betrieb zu
beachten:
Bewahren Sie das Messgerät stets in trockenem und
sauberem Zustand auf. Das Gehäuse können Sie mit
einem mit Isopropanol (Alkohol) oder Seifenwasser
befeuchteten Tuch reinigen.
7.2 Wiederholungsprüfung
Nach EN 61243-3 wird eine Wiederholungsprüfung
empfohlen.
Sie soll die Frist von 6 Jahre nicht überschreiten.
Je nach Einsatzbedingungen und Häufigkeit der
Benutzung kann eine frühere Prüfung vom Anwender
festgelegt werden.
Die Seriennummer mit Herstelldatum
(WWJJNN=Woche Jahr Nummer) ist auf der Rückseite
des Geräts eingeprägt. Reparaturen oder Wieder-
holungsprüfungen werden durch eine Prüfplakette
gekennzeichnet.
7.3 Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Produkt der
Kategorie 9 nach ElektroG (Überwachungs- und
Kontrollinstrumente). Dieses Gerät fällt unter die
RoHS-Richtlinie. Nach WEEE 2012/19/EU und ElektroG
kennzeichnen wir unsere Elektro- und Elek-
tronikgeräte mit dem nebenstehenden Symbol nach
DIN EN 50419. Diese Geräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Bezüglich der Altgeräte-
Rücknahme wenden Sie sich bitte an unseren Service,
Anschrift siehe Kap. 8.
14