Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gossen MetraWatt METRALINE EXM25 Bedienungsanleitung
Gossen MetraWatt METRALINE EXM25 Bedienungsanleitung

Gossen MetraWatt METRALINE EXM25 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für METRALINE EXM25:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GOSSEN METRAWATT
Bedienungsanleitung
3-349-729-15
Operating Instructions
1/4.14
METRALINE EXM25
GMC-I Messtechnik GmbH
Südwestpark 15
D-90449 Nürnberg
Telefon +49 911 8602-111
Telefax +49 911 8602-777
E-Mail: info@gossenmetrawatt.com
www.gossenmetrawatt.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt METRALINE EXM25

  • Seite 1 GOSSEN METRAWATT Bedienungsanleitung 3-349-729-15 Operating Instructions 1/4.14 METRALINE EXM25 GMC-I Messtechnik GmbH Südwestpark 15 D-90449 Nürnberg Telefon +49 911 8602-111 Telefax +49 911 8602-777 E-Mail: info@gossenmetrawatt.com www.gossenmetrawatt.com...
  • Seite 2 Prüfelektroden der Spannungs-Messspitzen (rote Leitung + /schwarze Leitung -) DATA-HOLD-Taster LED Ω (grün): 0 ... 10 kΩ LED Volt (rot): 12 ... 1000 V LCD-Anzeige -Buchse, schwarze Normbuchse 7-polige Universalbuchse für Spannungs- Messspitzen, Temperatur-Messzusatz, Stromzange und Steckernetzgerät Ω-Buchse, rote Normbuchse für Widerstandsmessungen A-Buchse, blaue Normbuchse für Strommessungen...
  • Seite 3 1. Anwendung METRALINE EXM25 ist ein eigensicheres Multimeter für Ex-Bereiche nach ATEX (EN 60079-0 und EN 60079-11) und EN/IEC 61010 für Spannungs-, Widerstands-, Strom- und Frequenzmessungen sowie mit Zubehör für Temperatur- und Hochstrom- messungen. Ausführung M210A mit Akku und M210B mit Batteriebetrieb.
  • Seite 4 Nur sachkundige Personen dürfen Arbeiten mit  diesem Produkt duchführen. Der Benutzer muss mit den Gefahren der Messung und den Einhal- tungen der Vorsichtsmassnahmen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Multimeters vertraut sein. Arbeiten dürfen nur mit entsprechender Schutz-  ausrüstung durchgeführt werden. Beachten Sie die Mindestabstände zu anderen unter Spannung stehenden oder geerdeten Anlagenteilen und verwenden Sie persönliche...
  • Seite 5 Beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme oder nach Lagerung Ihres Gerätes unbedingt den Abschnitt 6. 3.2 Prüfen von Anzeige und Funktion METRALINE EXM25 ist an jedem Tag auf einwand- freie Funktion zu überprüfen. Eigentest 1 (Anzeigetest): Drücken Sie die Taste „EIN/AUS“ und halten diese gedrückt.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    (Ausnahme: siehe Frequenzmessung Abschnitt 4.6). Die Hintergrund-Beleuchtung schaltet sich ab, falls kein Messwert anliegt oder die Batterie zu schwach ist. Mit der Ein/Aus Taste können Sie METRALINE EXM25 auf Spannung ein- schalten, den Anzeigetest aufrufen und ausschalten. ► Mit der Funktions-Taste können Sie den gewünschten Messbereich wie folgt...
  • Seite 7: Spannung Und Polarität Prüfen

    Der Messbereich dient zur schnellen Erfassung von Messwerten von 0 – 1000 V ohne dabei Komma- stellen anzuzeigen. Der Anzeige-Bereich des METRALINE EXM25 geht bis 1160 V AC / 1610 V DC mit der Messspitze EXM 72010. Beachten Sie die Sicherheitshinweise für Ex-Bereiche (siehe Abschnitt 2).
  • Seite 8: Strommessung (I)

    HOLD Funktion Durch Betätigen der Taste „HOLD“ wird der maxi- male Spannungswert auf dem Display „gespeichert“. Der Wert wird für ca. 30 s oder bis Sie die Taste „HOLD“ erneut drücken angezeigt. Durch erneutes Anlegen an eine Spannung wird die Hold-Funktion automatisch beendet.
  • Seite 9 4.6 Frequenzmessung (FrE) Schließen Sie die Spannungs-Messspitzen EXM 72010 an die 7-polige Universalbuchse an. Der Messbereich dient zur Messung von Frequenzen im Bereich von 0,1 Hz – 10 kHz bei Spannungen > 5 V. Die Wahl zwischen Hz und kHz-Bereich erfolgt nach Anlegen der Prüfspitzen automatisch.
  • Seite 10: Kennzeichnung / Ex-Zonen Eg-Baumusterprüfbescheinigung

    5. Technische Daten METRALINE EXM25 5.1 Kennzeichnung / Ex-Zonen EG-Baumusterprüfbescheinigung BVS 13 ATEX E 089 II 2G Ex ib IIC T4/T6 Gb I M2 Ex ib I Mb 5.2 Sicherheitstechnische Grenzwerte Eigensichere Stromkreise Strom (bis U = 50 V Spitze) 2 A innere Induktivität Li <...
  • Seite 11 5.3 Weitere technische Daten METRALINE EXM25 Normen EN 60079-0 und EN 60079-11 sowie EN 61010-1 und EN 61010-031 EG-Baumusterprüfbescheinigung BVS 13 ATEX E 089 II 2G Ex ib T6/T4 Gb und I M2 Ex ib I Mb Nennspannungsbereiche verwendbar in Stromnetzen für Gruppe...
  • Seite 12: Batterie Austauschen

    Weitere Funktionen Automatische Messbereichsschaltung, Funktionsanzeige, Eigentest, Abschaltautomatik Stromversorgung eigensicherer Energieblock leicht austauschbar Li-Batterie (T6) oder NiMH-Akku (T4) Wechsel im Ex-Bereich zugelassen Betriebstemperatur - 10°C ... + 40°C Elektromagnetische Verträglichkeit EMV-Anforderungen DIN-EN 61326 Gehäuse PA schlagzäh, antistatisch, LCD- Abdeckung PC unzerbrechlich Anschlüsse 3 Normbuchsen 7-polige Universalbuchse...
  • Seite 13: Akku Laden

    EXM25 ein ladefähiger Akku (Art.Nr. Z209A) und kei- ne Batterie eingesetzt ist. Das Laden erfolgt mit dem Steckernetzgerät NG4 ohne Entnahme des Akkus aus dem METRALINE EXM25: Das NG4 wird mit der 7-poligen Universalbuchse des EXM25 verbunden und in eine Steckdose 230 V/50 Hz gesteckt. Der...
  • Seite 14 (BAT-Anzeige = max. halber Kasten) Häufiges Überladen schadet dem Akku. 7. Wartung / Lagerung 7.1 Allgemeine Informationen Der METRALINE EXM25 ist völlig wartungsfrei. Dennoch ist folgendes für den sicheren Betrieb zu beachten: Bewahren Sie das Messgerät stets in trockenem und sauberem Zustand auf.
  • Seite 15 8. Reparatur- und Ersatzteil-Service Kalibrierzentrum und Mietgeräteservice Eine Reparatur ist nur durch den Hersteller oder durch vom Hersteller ausdrücklich ermächtigte Werkstätten zulässig. Bei Beschädigung des Gerätes, Ausfall des Funkti- onstests nach Abschnitt 3.2 oder zur detaillierten Überprüfung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an: www.gmci-service.com oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an die folgende Adresse:...
  • Seite 16 11. Zubehör/Ersatzteile Ledertasche EXM-LED Art. Nr. Z209L Die Ledertasche für EXM und Prüfleitungen ist so gestaltet, dass das Gerät bei Messungen nicht entnommen werden muss. Die zusätzlichen Laschen und Druckknöpfe ermög- lichen, das Gerät in bequemer Ableseposition umzuhängen. Strommesszange MZ 1005 Art.
  • Seite 17 Kurzanleitung METRALINE EXM25 Diese Kurzanleitung hilft Ihnen für den Schnell- einstieg. Bitte beachten Sie zu Ihrer Sicherheit, für sicherheitstechnische Ex-Kennwerte und für weitere Informationen die ausführliche Bedienungsanleitung. Spitzen oder Zubehör stecken Spannung Widerstand Strom Ex-Gruppe 0,1Ω - 20 MΩ 1 mA - 2 A IIC ≤...
  • Seite 19 GOSSEN METRAWATT 3-349-729-15 Operating Instructions 1/4.14 METRALINE EXM25 GMC-I Messtechnik GmbH Südwestpark 15 D-90449 Nürnberg Phone +49 911 8602-111 +49 911 8602-777 E-Mail: info@gossenmetrawatt.com www.gossenmetrawatt.com...
  • Seite 20 Test electrodes of voltage measuring line (red conductor + /black conductor -) Button DATA-HOLD LED Ω (green): 0 ... 10 kΩ LED Volt (red): 12 ... 1000 V LCD display -socket, black standard socket 7-pin universal connector for voltage measu- ring lines, temperature transmitter, clamp-on ammeter and power supply unit Ω-socket, red standard socket for resistance...
  • Seite 21: Intended Use

    1. Application The METRALINE EXM25 is an intrinsically safe multi- meter which can be used in areas with a potentio- nally explosive atmosphere in accordance with ATEX (EN 60079-0 and EN 60079-11) and EN/IEC 61010 for voltage, resistance, current, frequency measure- ments with measurement accessories for measurement of temperature and high current.
  • Seite 22 Only qualified persons may carry out work with  these device. The user needs to be farmiliar with the risks for measuring and compliance with safety regulations and the proper use of the tester. Workings may only be performed with appropri- ...
  • Seite 23 3.2 Testing display and function At every day of use the METRALINE EXM25 has to be checked to ensure that it works properly and faultlessly. Self test 1 (Display test): Press and hold button „ON/OFF“.All display seg-...
  • Seite 24: General Information

    With the ON/OFF button engaging the METRALINE EXM25 to voltage, call the display test and switch-off the device. With the function button you can select ►...
  • Seite 25 - Because of integrated multipliers the device indi- cates few mV while in open-circuit operation, this has no influence on the result of measurement. - The METRALINE EXM25 casing is made of conductive material. We recommend unearthed operation for precise voltage measurments >100 Hz.
  • Seite 26 HOLD function The maximum voltage value can be „stored“ on the display when activated the button „HOLD“. The value is recorded for approx. 30 seconds or until you press button „HOLD“ again. The Hold-function is stopped when again a voltage is impressed. Note: When the measured value does not vary for 2 sec, then the maximum value is recorded.
  • Seite 27 4.6 Frequency measurements (FrE) Connect the voltage measurement tip EXM 72010 to the 7-pin universal connector. The measurement range serves for measurements of frequencies in the range of 0,1 Hz – 10 kHz with voltages > 5 V. A selection between Hz and kHz occurs automatically after attaching the test prods.
  • Seite 28 5. Technical data METRALINE EXM25 5.1 Identification marking / Ex zones EC-Type Examination Certificate BVS 13 ATEX E 089 II 2G Ex ib IIC T4/T6 Gb I M2 Ex ib I Mb 5.2 Safety-related limit values Intrinsically electric circuits Voltage (by U...
  • Seite 29 5.3 Technical data METRALINE EXM25 Norm EN 60079-0 and EN 60079-11 also EN 61010-1 and 61010-031 EC type examination certificate BVS 13 ATEX E 089 II 2G Ex ib T6/T4 Gb and I M2 Ex ib I Mb Nominal measurement ranges...
  • Seite 30: Battery Status

    (see section 6.1). Nevertheless, for safe operation observe the following information: The METRALINE EXM25 is to be stored in a dry place. The plastic housing can be cleaned with a cloth dam- pened with alcohol (isopropyl) or soapy water.
  • Seite 31 < 75 % not condensing 6.3.2 Recharge Make sure a rechargeable accumulator (Art. no. Z209A) and no battery is installed in the METRALINE EXM25. Recharging occurs with the power supply unit NG4 without removing the accumulator from the METRALINE EXM25:...
  • Seite 32 The accumulator suffers damages with frequent supercharging. 7. Maintenance 7.1 General information The METRALINE EXM25 is absolutely mainteinance- free. Nevertheless, observe the following information in order to maintain safe operation: Always keep the voltage tester dry and clean. The housing can be clea- ned with a cloth dampened with isopropyl (alcohol) or soapy water.
  • Seite 33 8. Repair and Replacement Parts Service Calibration Center and Rental Instrument Service Repair is only allowed by the manufacturer or expli- citly authorized repair shops. In case of damages on the device or failure of the function test according to section 3.2 or for detailed inspection/calibration, please contact: www.gmci-service.com or send the device and a description of failure back...
  • Seite 34 10. Accessories / Spares Leather bag EXM-LED Art.no. Z209L The case for the METRALINE EXM25 and the test cables is designed in such a way that the unit does not have to be taken out for measurements. Using the additional lugs and push-buttons on the shoulder strap and case the unit can be secured in a comfortable position to facilitate readings.
  • Seite 35 Quick user guide METRALINE EXM25 This quick user guide serves für a quick start. In regard of your own safety please observe safety-related Ex- characteristic values and for further information the detailed user instructions. Attach tips or accessories Voltage Resistance...

Inhaltsverzeichnis