Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunTech Vet BP Vet30E VITAL SIGNS Gebrauchsanweisung Seite 8

Multiparameter-monitor für haustiere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vet BP Vet30E VITAL SIGNS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT: Zu häufige Blutdruckmessungen können die Blutzirkulation beeinträchtigen und dadurch den Patienten
schädigen.
VORSICHT: Am Ende ihrer Lebensdauer können Monitor, Zubehör, Teile oder sonstiges Verbrauchsmaterial durch
normale Benutzung kontaminiert sein. Entsorgen Sie das Gerät und die Verbrauchsmaterialien entsprechend den
Vorschriften und Regelungen vor Ort.
VORSICHT: Im Gerät befindet sich eine Lithium-Ionen-Batterie, die Stoffe enthält, von denen eine
Gesundheitsgefährdung ausgehen kann. Entsorgen Sie die Batterie NICHT mit dem Hausmüll! Beachten Sie die
örtlichen Entsorgungsvorschriften oder senden Sie sie an SunTech Medical zurück. Ein freigemachter
Rücksendeaufkleber kann angefordert werden. Genaue Informationen über unsere Umweltpolitik finden Sie auf unserer
Website http://www.suntechmed.com/about-suntech/environmental-policy.
VORSICHT: Die Genauigkeit der Blutdruckmessung kann von der Lage des Patienten, seinem körperlichen Zustand und
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes beeinflusst werden. Nur ein Tierarzt oder andere medizinische
Fachkräfte sollten eine Interpretation der Blutdruckwerte vornehmen. Während der Messung sollte sich die Extremität
so wenig wie möglich bewegen.
VORSICHT: Ist der Manschettenschlauch gequetscht oder geknickt, übt die Manschette eventuell ständig Druck aus
und beeinträchtigt den Blutfluss. Dies kann den Patienten möglicherweise gefährden. Für den Fall, dass die Manschette
nicht entlüftet, sollte der Anwender darüber informiert werden, wie man die Manschette abnimmt.
VORSICHT: Bei Betrieb oder Lagerung außerhalb der angegebenen Bereiche für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
werden die Leistungsspezifikationen u.U. nicht eingehalten.
VORSICHT: Ersetzen Sie defekte, abgenutzte, fehlende, beschädigte, unvollständige oder kontaminierte Teile, sofern sie
vom Anwender ausgetauscht werden können. Wenn Service-Arbeiten an Teilen erforderlich sind, die nicht vom
Anwender ausgetauscht werden können, wenden Sie sich an SunTech Medical. Benutzen Sie das Gerät erst wieder,
wenn es repariert wurde. Die Verwendung eines defekten Gerätes kann den Anwender und/oder Patienten gefährden.
VORSICHT: Stellen Sie den Monitor so auf, dass der Patient keine Einstellungen verändern kann.
VORSICHT: Stromschlag- und Brandgefahr: Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen ab und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
VORSICHT: Stellen Sie den Monitor nicht auf elektrische Geräte, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Monitors stören
könnten.
VORSICHT: Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz des Monitors die Grenzwerte, damit sie für den jeweiligen Patienten
angepasst werden können.
VORSICHT: Stromschlaggefahr: Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Ableitströme der Anwendungsteile und des
Systems die Grenzwerte der einschlägigen Sicherheitsnormen nicht überschreiten. Die Summe der Ableitströme muss
auf Einhaltung der Normen IEC 60601-1 und UL60601-1 überprüft werden. Werden externe Geräte angeschlossen, so
muss der Ableitstrom des gesamten Systems kontrolliert werden. Fällt ein Gerät aus einer Höhe von 1 m oder mehr
herunter oder dringt Blut oder eine andere Flüssigkeit in das Gerät ein, so ist es vor dem weiteren Einsatz zu prüfen. Die
Bediener könnten sonst zu Schaden kommen.
VORSICHT: Entsorgung des Produktes – Beachten Sie bei der Entsorgung des Gerätes und/oder des Zubehörs die
örtlichen Vorschriften.
VORSICHT: Um Funktionsstörungen zu vermeiden, sollten andere elektrische Geräte, die Störstrahlung aussenden,
nicht in der Nähe des Pulxoximeters betrieben werden.
2. Bildzeichen und Symbole
Einige der unten aufgeführten Symbole basieren auf den folgenden Konsens-Normen von FDA und anderen
Normungsorganisationen (SDO):
80-0084-02-MO-RevA
SunTech Vet30 Gebrauchsanweisung | 8
2020-01-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vet bp vet25e

Inhaltsverzeichnis