Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandsetzung/Reparatur - Metallkraft RFP-Serie Betriebsanleitung

Hydraulische werkstattpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Wartung und Instandsetzung/Reparatur

Wartungsaufgaben
RFP-Serie | Version 1.01
Intervall bzw.
Betriebsstunden
200
Funktionsprüfung, Prüfung der gesamten Werkstatt-
presse auf Vollständigkeit bzw. ordnungsgemäße und
sichere Arbeitsweise: Ggf. Reparatur veranlassen.
1000
Hydrauliköl wechseln.
halbjährlich
Sichtprüfung Hydraulikölfilter (im Tank):Ggf. reinigen,
bei Abnutzung oder Beschädigung ersetzen.
jährlich
Prüfung der Hydraulik-Leitungen und -Anschlüsse
durch eine Fachkraft. Bei erhöhten Einsatzzeiten,
häufigen und erhöhten Druckimpulsen oder starken
äußeren Einflüssen beträgt die Prüffrist 6 Monate.
Prüfung der Kolbendichtungen und Staubfilter. Ggf.
beschädigte Leitungen und Dichtungen ersetzen
lassen.
Hydrauliköl wechseln.
Prüfung der Motormontageschrauben. ggf. ersetzen.
Prüfung der Schraubenverbindungen zwischen Zy-
linderbaugruppe und dem Maschinenrahmen. Ggf.
nachziehen oder austauschen.
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen ausschließlich von Fachper-
sonal durchgeführt werden. Sollte die hydraulische Werkstattpresse nicht
ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder
an unseren Kundenservice.
Die Kontaktdaten finden Sie im Kapitel 1.2 Kundenservice.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müssen nach abgeschlos-
senen Reparatur- und Wartungsarbeiten sofort wieder montiert werden. Es
wird empfohlen mindestens einmal jährlich die Werkstattpresse von Fachper-
sonal reinigen und überprüfen zu lassen. Die Hydraulik-Leitungen und -An-
schlüsse müssen jährlich von einem Fachmann geprüft werden. Bei erhöhten
Einsatzzeiten, häufigen und erhöhten Druckimpulsen oder starken äußeren
Einflüssen beträgt die Prüffrist 6 Monate. Nach 6 Jahren Betriebsdauer müs-
sen die Hydraulik-Leitungen ausgewechselt werden. Bei erhöhten Einsatz-
zeiten und Anforderungen wird empfohlen, die Leitungen nach 2 Jahren aus-
wechseln zu lassen.
Intervall bzw.
Wartungsaufgabe
Betriebsstunden
wöchentlich
Die Werkstattpresse abschmieren.
halbjährlich
Hydrauliköl-Filter reinigen, ggf. wechseln.
jährlich
Hydrauliköl wechseln.
wenn erforderlich
Hydrauliköl nachfüllen.
6 Jahre
Hydraulik-Leitungen auswechseln lassen. Bei er-
höhten Einsatzzeiten alle 2 Jahre.
Reinigung und Wartung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp 100Rfp 200

Inhaltsverzeichnis