Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Ausrüstung; Aufbau Und Anschluss; Aufstellort - Metallkraft RFP-Serie Betriebsanleitung

Hydraulische werkstattpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Anschluss

6.2 Optionale Ausrüstung
7
Aufbau und Anschluss

7.1 Aufstellort

14
- Prismenblock-Set
Den Arbeitsraum um die Werkstattpresse entsprechend den örtlichen Sicher-
heitsvorschriften gestalten.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch unterdimensionierte Gebäude!
Überlastung von Deckenkonstruktionen führt zu schweren
Sachschäden und Körperverletzungen bis hin zum Tode!
- Wird die Werkstattpresse auf eine freitragende Gebäude-
decke aufgestellt, müssen die dynamischen Belastungen
infolge der Bewegungen beachtet werden - das
Fundament muss die Werkstattpresse tragen.
HINWEIS!
Sachschaden durch unebenen Untergrund!
Durch einen unebenen Untergrund werden Verformungen
innerhalb der Werkstattpresse verursacht. Dadurch kommt
es zu einer ungenauen Bearbeitung der Werkstücke.
- Die Werkstattpresse auf einer planen, schwingungsfreien
und ebenen Fläche aufstellen.
Um eine gute Funktionsfähigkeit sowie eine lange Lebensdauer der Werk-
stattpresse zu erreichen, sollte der Aufstellungsort folgende Kriterien erfüllen.
- Der Untergrund muss eben, fest und schwingungsfrei sein.
- Das Fundament darf keine Schmiermittel durchlassen.
- Der Aufstell- bzw. Arbeitsraum muss trocken, frei von Staub und gut
belüftet sein.
- In der Umgebung der Maschine darf keine Feuer- und Explosionsgefahr
bestehen.
- Es sollten keine Maschinen, die Staub und Späne verursachen, in der
Nähe der Werkstattpresse betrieben werden.
- Es muss ausreichend Platz für das Bedienpersonal, für den Mate-
rialtransport sowie für Einstell- und Wartungsarbeiten vorhanden sein.
- Der Aufstellungsort muss über ein gute Beleuchtung verfügen.
(Mindestwert: 500 Lux, gemessen an der Werkzeugspitze). Bei geringe-
rer Beleuchtungsstärke muss eine zusätzliche Beleuchtung, beispiels-
weise durch eine separate Arbeitsplatzleuchte, sichergestellt sein.
- Arbeits-Temperaturbereich +5°C bis +40°C
- Luftfeuchtigkeit: max. 90 %; nicht kondensierend
- Die Werkstattpresse sollte durch Bodenanker fest mit dem Boden ver-
bunden sein.
- Stellen Sie sicher, dass Die Anlage einen sicheren Stand hat.
- Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Kabel und hydraulischen
Schläuche vom Arbeitsbereich fern gehalten werden.
RFP-Serie | Version 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp 100Rfp 200

Inhaltsverzeichnis