Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtprüfung; Schmierstellen; Wartung Und Instandsetzung/Reparatur - Metallkraft WPP Serie Betriebsanleitung

Hydraulische werkstattpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Sichtprüfung

9.3 Schmierstellen

9.4 Wartung und Instandsetzung/Reparatur

WPP Serie | Version 1.04
Alle Kunststoffteile und lackierten Oberflächen sollten mit einem weichen, an-
gefeuchteten Tuch und etwas Neutralreiniger gesäubert werden.
Überschüssiges Schmierfett oder ausgelaufenes Öl mit einem trockenen und
fusselfreien Tuch entfernen.
Blanke metallische Arbeitsoberflächen mit Anti-Rost-Spray behandeln.
Intervall bzw.
Betriebsstunden
täglich
Sichtprüfung auf Verschmutzung: Ggf. reinigen.
wöchentlich
Sichtprüfung der Werkstattpresse, insbesondere des
Pressentisches und der Auflagebolzen: Ggf. beschä-
digte Komponenten ersetzen oder eine Reparatur
veranlassen.
wöchentlich
Sichtprüfung der Hydraulikkomponenten auf Funktion
u. Ölverlust (Pumpe, Schläuche, Zylinder, Manome-
ter, usw.), Sichtprüfung Füllstand des Hydraulik-Öls:
Beschädigte Komponenten ggf. ersetzen, ggf. Hy-
draulik-Öl nachfüllen. Bewegliche Teile, Kolben
schmieren
200
Funktionsprüfung, Prüfung der gesamten Werkstatt-
presse auf Vollständigkeit bzw. ordnungsgemäße und
sichere Arbeitsweise: Ggf. Reparatur veranlassen.
An folgenden Schmierstellen muss gemäß der Wartungsaufgaben ein Ab-
schmieren erfolgen:
Bauteil
Spezifikation
Hydraulikhand-
Pressenstößel
pumpe
Welle am Umstellventil
Seilwinde
Kurbellager, Getriebe,
Umlenkrollen
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen ausschließlich von Fachperso-
nal durchgeführt werden. Sollte die hydraulische Werkstattpresse nicht ord-
nungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder an
unseren Kundenservice.
Die Kontaktdaten finden Sie im Kapitel 1.2 Kundenservice.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müssen nach abgeschlossenen
Reparatur- und Wartungsarbeiten sofort wieder montiert werden. Es wird emp-
fohlen mindestens einmal jährlich die Werkstattpresse von Fachpersonal reini-
gen und überprüfen zu lassen. Die Hydraulik-Leitungen und -Anschlüsse müs-
sen jährlich von einem Fachmann geprüft werden. Bei erhöhten Einsatzzeiten,
häufigen und erhöhten Druckimpulsen oder starken äußeren Einflüssen beträgt
die Prüffrist 6 Monate. Nach 6 Jahren Betriebsdauer müssen die Hydraulik-Lei-
tungen ausgewechselt werden. Bei erhöhten Einsatzzeiten und Anforderungen
wird empfohlen, die Leitungen nach 2 Jahren auswechseln zu lassen.
Reinigung und Wartung
Schmiermedium
Schmierfett
Schmierfett
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpp 15Wpp 20Wpp 30

Inhaltsverzeichnis