Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienterminal; Funktionstest Durchführen; Werkstück Bearbeiten - Metallkraft RFP-Serie Betriebsanleitung

Hydraulische werkstattpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Bedienterminal

Abb. 8: Bedienterminal
8.3 Funktionstest durchführen
START-Taste
HAUPT-Schalter
Abb. 9: Hauptschalter und START-Taste
8.4 Werkstück bearbeiten
RFP-Serie | Version 1.01
Die Presse wird mit einem Podest (Abb.8) geliefert, dass eine leichte und be-
queme Höheneinstellung für den Bediener hat.
Das Podest ist mit einem Manometer, einem Regler und einer Handbetä-
tigung versehen.
Die Hebelsteuerung ist mit einem druckempfindlichen Handhebel zum Regu-
lieren der Vorschubgeschwindigkeit des Presszylinders ausgestattet.
Der Hebel für die Zylinderbewegung ist mit einer Fingertip-Steuerung ver-
sehen. Je mehr der Handhebel betätigt wird, desto mehr wird die Zylinderbe-
wegung beschleunigt. Das ermöglicht dem Bediener die Arbeitsge-
schwindigkeit angemessen für die Arbeitsaufgabe zu kontrollieren.
Führen Sie vor der Bearbeitung des Werkstücks einen Funktionstest der Ma-
schine ohne Werkstück durch:
Schritt 1: Den Netzstecker einstecken und den Hauptschalter (Abb.9) auf Po-
sition "1" stellen.
Schritt 2: Den Hydraulik-START-Schalter (Abb.9) einschalten.
Schritt 3: Den Steuerungshebel betätigen und das Absenken und Anheben
des Kolbens kontrollieren.
VORSICHT
ERST BETRIEBSANLEITUNG LESEN!
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung zuerst komplett, bevor
Sie die Maschine das erste mal in Gang setzen!
WARNUNG
Nicht mehr als nur ein Stück gleichzeitig bearbeiten. Die
Maschine nur zu den vorgesehenen Zwecken verwenden.
Betrieb
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp 100Rfp 200

Inhaltsverzeichnis