Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Störungsausgangs "Err. Out; Anschluss Externe Sicherheitskette - Condair Omega Serie Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.3.20 Anschluss des Störungsausgangs "Err. Out"
Der potentialfreie "Err. Out"-Kontakt kann für die Fehlersignalisierung an externe Geräte verwendet
werden. Im Normalbetrieb (keine Fehler vorhanden) ist der Kontakt zwischen 1-3 geschlossen. Im
Fehlerfall (eine Warnung gilt nicht als Fehler) ist der Kontakt zwischen 1-2 geschlossen.
Hinweis: Bei ausgeschaltetem Gerät ist der Kontakt in Ruheposition zwischen 1-2.
Der Querschnitt der Anschlusskabel muss den geltenden lokalen Vorschriften entsprechen.
Die maximale Kontaktbelastung beträgt: 250 V, 3 A

6.6.3.21 Anschluss externe Sicherheitskette

Die potentialfreien Kontakte externer Überwachungsgeräte "B3" (z.B. Not-Aus) und "B4" (Sicherheits-
element Saunaofen) der externen Sicherheitskette "SC" werden gemäss dem Elektroschema in Serie
(falls mehr als ein Überwachungsgerät angeschlossen wird) an die Klemmen des Klemmenblocks "X6"
auf der SPA Steuerplatine im Steuerkasten des Condair Omega angeschlossen.
Hinweis: Werden keine Überwachungsgeräte an die Klemmen des Klemmenblocks "X6" angeschlos-
sen, muss eine Kabelbrücke "J1" an die Klemmen angeschlossen werden.
Die Sicherheitskette wird mit 24 VDC betrieben. Im Fehlerfall wird der Sicherheitskontakt geöffnet und
somit die Sicherheitskette unterbrochen. Verwenden Sie nur geprüfte 24 VDC-Sicherheitselemente.
VORSICHT! Keine Fremdspannung über die Kontakte der externen Überwachungsgeräte
"B3" und "B4" an Klemme "X6" anlegen.
Condair Omega
mit SPA Steuerung
COM
Err. Out
NC
NO
X5
Condair Omega
mit SPA Steuerung
1
2
3
J1
2
1
SC
B3
B4
Montage- und Installationsarbeiten
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis