Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Hinweise Zur Elektroinstallation - Condair Omega Serie Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6

Elektroinstallation

6.6.1

Hinweise zur Elektroinstallation

GEFAHR!
Stromschlaggefahr
Der Condair Omega arbeitet mit Netzspannung. Bei geöffnetem Gerät können stromführende
Teile berührt werden. Die Berührung stromführender Teile kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
Daher: Den Condair Omega (und die Condair Delta SPA Control Box) erst an das Stromnetz anschlie-
ssen, wenn sämtliche Montage- und Installationsarbeiten fertig sind, sämtliche Installationen auf kor-
rekte Ausführung geprüft wurden und das/die Gerät(e) wieder korrekt verschlossen und verriegelt ist.
VORSICHT!
Die elektronischen Bauteile im Innern des Condair Omega/Condair Delta SPA Control Box sind sehr
empfindlich gegen elektro statische Entladungen. Zum Schutz dieser Bauteile müssen für Installations-
arbeiten bei geöffnetem Gerät Massnahmen gegen Beschä digung durch elektrostatische Entladung
(ESD–Schutz) getrof fen werden.
WARNUNG!
Bei öffentlichen Saunen ohne Heizzeitbegrenzung muss eine Kontrolllampe im Raum der Auf-
sichtsperson installiert werden, die anzeigt, wenn der Saunaofen eingeschaltet ist.
Alle elektrischen Installationsarbeiten dürfen nur durch ausgewiesenes und vom Betreiber au-
torisiertes Fachpersonal (z.B. Elektriker mit entsprechender Schulung) ausgeführt werden. Die
Überwachung der Qualifikation ist Sache des Betreibers.
Die Elektroinstallation ist gemäss dem entsprechenden Elektroschema (siehe
Hinweisen zu Elektroinstallationarbeiten (siehe
ten für Elektroinstallationen auszuführen. Alle Angaben im Elektroschema und den Zusatzhinweisen
sind zwingend zu beachten und einzuhalten.
Alle Anschlusskabel sind über Kabelverschraubungen mit Zugentlastungen (nicht mitgeliefert) ins
Gerät zu führen.
Alle Elektrokabel so verlegen, dass sie nicht an Kanten scheuern können oder zu Stolperfallen
werden.
Maximale Kabellängen und vorgegebene Querschnitte pro Leiter gemäss den lokalen Vorschriften
sind zwingend einzuhalten.
Verwenden Sie für den Anschluss der Zubehörkomponenten in der Kabine ausschliesslich wärme-
beständige Kabel, die für eine Temperatur von mindestens 150 °C ausgelegt sind.
Die Versorgungsspannung(en) muss/müssen mit den Versorgungsspannung in den Elektroschemas
(siehe
Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässigen Leistungen nicht überschritten werden
Für die Installation von Zubehörkomponenten beachten Sie bitte die Hinweise in den vom jeweiligen
Hersteller mitgelieferten Dokumentationen.
48
Montage- und Installationsarbeiten
Kapitel
6.6.2) übereinstimmen.
6.6.3) sowie den geltenden lokalen Vorschrif-
Kapitel
Kapitel
6.6.2) und den
(Kapitel
6.6.5).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis