Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Wasserinstallation - Condair Omega Serie Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omega Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.2

Hinweise zur Wasserinstallation

Hinweis: Für die Montage der optionalen Filterkartusche beachten Sie bitte die Hinweise in der separaten
Anleitung, die mit der Filterkartusche mitgeliefert wird.
Wasserzulauf
Der Wasserzulauf ist gemäss der entsprechenden Übersichtsabbildung (siehe
und den geltenden lokalen Vorschriften für Wasserinstallationen zu erstellen. Die angegebenen An-
schlussdaten sind einzuhalten.
Der Einbau des Siebfilterventils (Zubehör Z261, alternativ kann ein Absperrventil und ein 125 µm-
Wasserfilter installiert werden) soll nach Möglichkeit in unmittelbarer Nähe des Dampfgenerators
erfolgen.
Zulässiger Anschlussdruck 1.0...10.0 bar (System ohne Druckschläge)
Für Anschlussdrücke >10 bar ist der Anschluss über ein Druckreduzierventil (eingestellt auf 2.0
bar) zu realisieren. Für Anschlussdrücke <1.0 bar nehmen Sie bitte mit Ihrem Condair-Lieferanten
Kontakt auf.
Hinweise zur Wasserqualität:
Zur Speisung des Condair Omega ausschliesslich unbehandeltes Trinkwasser, Wasser von einer
Umkehrosmoseanla ge (z.B. Condair RO-A) oder mit der Filterkartusche (Zubehör) entsalztes
Wasser verwenden.
Zusätze im Wasser wie z.B. Duftstoffmittel, Korrosionsschutzmittel, Desinfektionsmittel, etc. sind
nicht erlaubt, da sie zu Gesundheitsschädigungen oder Betriebsstörungen führen können.
Falls Sie den Condair Omega mit enthärtetem, teilenthärtetem oder rückverschnittenem Wasser
betreiben möchten, nehmen Sie bitte mit Ihrem Condair-Vertreter Kontakt auf.
Das verwendete Anschlussmaterial muss druckgeprüft und für Trinkwassernetze zugelassen
sein.
Wichtig! Vor dem Anschluss muss die Wasserzuleitung gründlich gespült und entlüftet werden.
Das Anschlussgewinde am Gerät besteht aus Kunststoff. Um ein Überdrehen des Gewin des zu
verhindern, die Überwurfmutter des Anschlussschlauches nur von Hand festziehen.
Wasserablauf
Der Wasserablauf ist gemäss der entsprechenden Übersichtsabbildung (siehe
und den geltenden lokalen Vorschriften für Wasserinstallationen zu erstellen. Die angegebenen An-
schlussdaten sind einzuhalten.
Darauf achten, dass die Ablaufleitung für Kontroll- und Reinigungszwecke gut zugänglich und korrekt
befestigt ist.
Die Ablauftemperatur beträgt: 80...90 °C. Nur temperaturbeständige Installationsmaterialien ver-
wenden!
Ablaufleitung so befestigen, dass diese im Betrieb nicht aus dem Ablauftrichter rutschen kann.
Das Ende der Ablaufleitung darf den Ablauftrichter nicht berühren (ein Luftspalt von min. 2 cm muss
vorhanden sein).
46
Montage- und Installationsarbeiten
VORSICHT!
Abb. 23
oder
Abb.
24)
Abb. 23
oder
Abb.
24)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis