Herunterladen Diese Seite drucken

GWF MULTICAL 603 Installations- Und Bedienungsanleitungen Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 603:

Werbung

Beim Ersatz oder bei Montage der Module muss die Strom-
versorgung zum Zähler unterbrochen sein. Dasselbe gilt bei
der Montage einer Antenne.
9.1 M-Bus / 2 Wasserzählereingänge
M-Bus Modul mit primärer und sekundärer Adressierung. Das
Modul wird mit Torsionskabel über Klemmen 24 und 25 an einen
M-Bus-Master angeschlossen. Die Polarität ist gleichgültig.Das
Modul wird durch den angeschlossenen Master stromversorgt.
9.2 M-Bus / 2 Impulsausgänge Energie + Volumen
M-Bus Modul mit primärer und sekundärer Adressierung. Das
Modul wird mit Torsions- kabel über Klemmen 24 und 25 an
einen M- Bus-Master angeschlossen. Die Polarität ist gleich-
gültig. Das Modul wird durch den angeschlossenen Master
stromversorgt.
9.3 M-Bus Funk OMS T1 868 MHz / 2 Wasser-
zählereingänge
Das drahtlose M-Bus Modul ist sowohl für tragbare Wireless
M-Bus-Auslesesysteme als auch für M-Bus-Netzwerksysteme
vorgesehen. Diese Systeme arbeiten innerhalb des nicht lizen-
zierten Frequenzbands im 868 MHz Bereich.
Das Funkmodul ist entweder mit interner oder externer Antenne
verwendbar. Achtung, beim Ersatz oder bei Montage der Anten-
ne muss die Stromversorgung zum Zähler unterbrochen sein.
9.4 Analog Ausgänge 0/4...20 mA
Das Modul bietet zwei unabhängige und programmierbare
Stromausgangssignale für die einfache Überwachung und Steu-
erungsaufgaben. Die beiden analogen Ausgänge können indivi-
duell skaliert werden, um Werte wie Durchfluss, Elektrizität oder
Temperatur an 0...20 mA oder 4...20 mA Strom anzupassen.
Das Modul wird vom internen 230  VAC- oder 24  VAC-Versor-
gungsmodul versorgt. Die Stromausgänge müssen von einer
separaten Spannungsversorgung gespiesen werden.
9.5 BACnet MS/TP (RS485) / 2 Wasserzählereingänge
Das BACnet-Modul kommuniziert mit dem BACnet auf MS/TP
(Master-Slave/Token-Passing) über RS485 als eine Master/
Slave- oder Slave-Einheit. Das Modul überträgt eine Reihe von
Daten, sowohl aktuelle als auch gespeicherte. Weiter können
Infocodes an den BACnet-Controller übertragen werden. Die
beiden Impulseingänge ermöglichen den Anschluss und die
Auslesung von zwei zusätzlichen Zählern für bspw. Wasser
und Elektrizität mit Impulsausgängen. Das Modul wird vom
internen 230 VAC- oder 24 VAC-Versorgungsmodul versorgt.
9.6 Modbus RTU (RS485) / 2 Wasserzählereingänge
Über das Modbus-Kommunikationsmodul kann der Energiezäh-
ler in ein Gebäudeautomatisierungssystem oder in industrielle
Anwendungen integriert werden. Das Modul kommunziert als
eine RTU (Remote Terminal Unit) Slave-Einheit auf RS485. Das
Modbus-Modul überträgt eine Reihe von Daten, sowohl aktuelle
als auch gespeicherte. Der RS485 Port des Modbus-Moduls ist
galvanisch getrennt vom Spannungspotential des Zählers.
Das Modul wird vom internen 230 VAC- oder 24 VAC-Versorgungs-
modul gespiesen.
9.7 LonWorks / 2 Wasserzählereingänge
Das Modul ist mit LONWORKS
die Kommunikation von bis zu 78600 Baud. Über das LON-Mo-
dul kann der Zähler in ein Gebäudeautomatisierungssystem
oder industrielle Anwendungen integriert werden. Das LON-
Modul wird mit einem Barcode-Etikett geliefert, auf dem die
LON Node-ID angegeben ist, um die Inbetriebnahme zu verein-
fachen. Die verdrillten Kabel können in die Klemmen 55 und 56
eingeschleift werden. Das Modul wird vom zählerinternen 230
VAC- oder 24 VAC-High-Power-Versorgungsmodul gespiesen.
9.8 Modbus TCP-IP / 2 Wasserzählereingänge
Modbus TCP/IP ermöglicht, den Zähler MULTICAL
Gebäudeautomatisierungssystem zu integrieren oder Teil der
industriellen Anwendungen zu werden. Der schnelle Austausch
von Zählerdaten macht das Modbus TCP-Modul besonders ge-
eignet für Überwachungs- und Regelungsaufgaben. Die Ethern-
et-Verbindung erfolgt über die Klemmen 114, 115, 116 und 117.
Das Modul wird vom zählerinternen 230 VAC- oder 24 VAC-High-
Power-Versorgungsmodul gespiesen.
2.0 kompatibel und unterstützt
®
603 in ein
®

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GWF MULTICAL 603

Diese Anleitung auch für:

Ultraflow 54