Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Cochlear Nucleus CR210 Benutzerhandbuch

Handgerät zur einstellung häufig genutzter funktionen ihres cochlear nucleus cp910 oder cp920 (cp900 serie) oder kanso (cp950) soundprozessors
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CR210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

• Verwenden Sie die Bedienhilfe nicht, wenn sie
außergewöhnlich warm wird. Wenden Sie sich
in einem solchen Fall unverzüglich an Ihren
Audiologen.
• Bei Kleinteilen, beispielsweise der Knopfzelle,
besteht die Gefahr des Verschluckens. Halten
Sie deshalb die Batterieabdeckung immer
geschlossen. Nehmen Sie Batteriewechsel
außerhalb der Reichweite von Kindern vor.
Gestatten Sie Kleinkindern nicht, die Batterie
zu wechseln.
• Änderungen an diesem Gerät sind nicht
zulässig.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche
der Bedienhilfe AUSSCHLIESSLICH ein
weiches, trockenes Tuch.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Bedienhilfe
weder Alkohol noch Haushaltsreiniger, noch
abrasive Mittel.
• Verbiegen oder drücken Sie den Bildschirm
der Bedienhilfe nicht.
30
• Halten Sie Feuchtigkeit von der Bedienhilfe
fern.
• Demontieren, modifizieren und deformieren
Sie die Bedienhilfe nicht, und tauchen Sie sie
auch nicht in Wasser. Sollte die Bedienhilfe
nicht funktionieren, wenden Sie sich an Ihren
Audiologen. Bei unbefugtem Öffnen der
Bedienhilfe erlischt die Garantie.
• Sorgen Sie in Umgebungen, in denen die
Bedienhilfe durch übermäßigen Schmutz
oder Feuchtigkeit beschädigt werden kann,
für einen angemessenen Schutz.
• Schützen Sie die Bedienhilfe vor Kratzern.
• Achten Sie darauf, bei eingeschalteter
Bedienhilfe metallische Gegenstände vom
Bildschirm fern zu halten. Anderenfalls
besteht die Gefahr von Störungen.
• Führen Sie die Bedienhilfe nicht in eine
Körperöffnung (beispielsweise den
Mund) ein.
• Bewahren Sie die Bedienhilfe für Kleinkinder
unzugänglich auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis