Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO B75 R Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B75 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hako-Systemwartung II:
Durchführung vom Sachkundigen einer autorisierten Hako-Service-Werkstatt
anhand der maschinenspezifischen Systemwartung.
Tätigkeit / Intervall
Alle 250 Stunden
• Alle Wartungsarbeiten gemäß Hako-Systemwartung I
• Abweisrolle Bürstenkopf auf Leichtgängigkeit prüfen, ggf. wechseln
• Saugfußanbindung kontrollieren, ggf. neu einstellen
• Saugschlauch auf Beschädigung und festen Sitz kontrollieren, ggf.
wechseln
• Ablassschlauch vom Schmutzwassertank kontrollieren, ggf. wechseln
• Aufhängung und Lagerung Radmotor auf Leichtgängigkeit kontrollieren,
ggf. Verschleißteile wechseln
• Probefahrt und Funktionstest
Hako-Systemwartung III/S (Sicherheitscheck)
Durchführung vom Sachkundigen einer autorisierten Hako-Service-Werkstatt
anhand der maschinenspezifischen Systemwartung. Durchführung aller
gesetzlich vorgeschriebenen sicherheitsrelevanten Prüfungen gem. Vorgaben
der BGV.
Tätigkeit / Intervall
Alle 500 Stunden
• Alle Wartungsarbeiten gemäß Hako-Systemwartung II
• Fehlerspeicher auslesen und Fehlermeldungen auswerten
• Elektrische Leistungen kontrollieren (Fahrmotor, Bürstenmotor und
Saugturbine
• Fahrantriebsmotor und Bürstenmotoren von Kohlenstaub reinigen und
Kohlebürsten auf Leichtgängigkeit und Verschleiß kontrollieren, ggf.
Kohlebürsten wechseln (spätestens nach 1000 Betriebsstunden
wechseln)
• Bremsbeläge und Bowdenzüge der Bremsanlage auf Verschleiß kontrol-
lieren, ggf. Bowdenzüge nachziehen oder Bremsbeläge wechseln
• Backup Batterie der elektr. Steuerung wechseln und Echtzeituhr stellen
• Probefahrt und Funktionstest
05-7175-00-00.fm
Wartung und Pflege
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7175Tb650Tb550

Inhaltsverzeichnis