Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO B75 R Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B75 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Scrubmaster B75 R ist eine Scheuersaugmaschine für die Nassreinigung
von Hartböden im Innenbereich. Diese Maschine ist für den gewerblichen Ge-
brauch vorgesehen, zum Beispiel für die Verwendung in Einkaufszentren,
Schwimmhallen, Läden, Flughäfen, Schulen und Hotels. Jeder darüber hin-
ausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultie-
rende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung
der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs- Wartungs- und Instandhal-
tungsbedingungen.
Der Scrubmaster B75 R darf nur von Personen genutzt, gewartet und instand-
gesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen allgemein
anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln sind
einzuhalten. 
Die Maschine entspricht auf Grund ihrer Konzipierung und Bauart, sowie in der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien (siehe Konfor-
mitätserklärung). Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschi-
ne verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Eigenmächtige Veränderungen an
der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende
Schäden aus.
Hinweise zur Gewährleistung
Grundsätzlich gelten die Bestimmungen des Kaufvertrages. Schäden unterlie-
gen nicht der Gewährleistung, wenn sie auf die Nichtbeachtung der Vorschrif-
ten über die Pflege und Wartung zurückzuführen sind. Wartungsarbeiten sind
von einer autorisierten Hako-Service-Werkstatt durchzuführen und im „War-
tungsnachweis" zu bestätigen, das gilt als Gewährleistungsnachweis. 
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind: Natürlicher Verschleiß und
Schäden durch Überbeanspruchung, defekte Sicherungen, unsachgemäße
Behandlung oder unzulässige Änderungen. Gewährleistungsansprüche erlö-
schen außerdem, wenn an der Maschine Schäden entstehen, die auf von uns
nicht ausdrücklich freigegebene Teile und Zubehör oder auf die Nichtbeach-
tung von Wartungsvorschriften zurückzuführen sind.
3
00-7175-00-00.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7175Tb650Tb550

Inhaltsverzeichnis