Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO CTCII Bedienungsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTCII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTCII
Bedienungsanleitung
Programm
KONFIGURATION
VDO COUNTER
PLOMBEN-
NUMMER
CAN BAUDRATE
CAN EIN/AUS
RESET
HEARTBEAT
CAN TCO1
WIEDERH.
OUT OF SCOPE
WARN.
CAN2 EIN/AUS
CAN2 TCO1
EIN/AUS
CAN2 D3 WAKE UP CAN2 über Eingang D3
CAN2 REMOTE
DOWNL.
DREHZAHL-
EINGANG
A2C59512809
Bemerkung
Siehe TPH zum 1324.
VDO Counter aktivieren/
deaktivieren.
Wird von der nationalen
Continental Vertretung fest-
gelegt.
Baudraten Einstellung CAN
Busse.
CAN-Bus aktivieren/
deaktivieren.
CAN Instrumenten-
kommunikation.
Nach Vorgabe Fahrzeug-
hersteller.
Unterdrückung der
Ausgabe auf CAN.
CAN2-Bus aktivieren/
deaktivieren.
TCO1 Nachricht auf CAN2
einschalten.
wecken.
Remote Download über
CAN2 aktivieren/ deaktivie-
ren.
Drehzahleingang
CAN/ Klemme C3
© Continental Automotive GmbH
10 Tachographen-Programmierung
10.3 TCO Parameter
Wert/ Hinweise
1324: binäre Eingabe.
1381 ab Rel. 2.0a: EIN/AUS
1324: 8-stelliger Wert.
1381 ab Rel. 1.4:
Werte für CAN1 und CAN2:
125 kBaud
250 kBaud
500 kBaud
SE5000: EIN/ AUS.
1381, SmarTach
EIN/ AUS.
1381, SmarTach
20 ms oder 50 ms.
1381 Rel. 1.3 oder höher:
EIN/ AUS.
1381 Rel. 1.3 oder höher:
EIN/ AUS.
1381 Rel. 1.3 oder höher:
EIN/ AUS.
1381 Rel. 1.3 oder höher:
EIN/ AUS.
1381 Rel. 1.3 oder höher:
EIN/ AUS.
1381, SE5000:
CAN/ C3.
©
, SE5000:
©
, SE5000:
70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis