Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegstreckenzähler-Prüfung - VDO CTCII Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTCII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTCII
Bedienungsanleitung
8.2
Wegstreckenzähler-Prüfung
A2C59512809
Prüfung der Ganggenauigkeit des Wegstreckenzählers auf
einer Wegstrecke von 1000 m. Die Prüfung läuft bei Tacho-
graphen mit digitaler Schnittstelle (digitale Tachographen,
MTCO 1324, SE2400) automatisch ab.
Aktueller Stand
Abb. 4: Wegstreckenzähler-Prüfung (im Bild MTCO 1324)
1
Mit Taste
Menü „APPARATEPRÜFUNGEN" starten.
Der CTCII liest den Tachographentypen aus.
2
„WEG-ZÄHLER-PRÜFUNG" auswählen und mit Taste
bestätigen.
Der CTCII liest den k-Wert aus.
3
Den aktuellen k-Wert mit Taste
Taste
...
den neuen Wert eingeben.
4
Mit Taste
Prüfung starten.
Der CTCII treibt den Tachographen mit einer Geschwindig-
keit von 100 km/h – bei digitalen Tachographen von 85 km/h
– bis zu einer Wegstrecke von 990 m an. Danach wird das
Ende der Wegstrecke mit 15 km/h angefahren.
5
Ist-Strecke mit Soll-Strecke vergleichen.
Der Ist-Wert muss zwischen 990 m und 1010 m liegen.
© Continental Automotive GmbH
8 Apparateprüfungen
8.2 Wegstreckenzähler-Prüfung
Endstand
bestätigen oder mit
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis