Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin TW1 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S C H U T Z V O R A U G E N V E R L E T Z U N G E N
• Nehmen Sie das Gerät nicht mit fehlenden oder beschädigten Abdeckungen, Schutzfiltern, Linsen oder
Abschirmungen in Betrieb.
• Lassen Sie das Gerät mindestens 45 Minuten abkühlen, bevor Sie es öffnen oder das Leuchtmittel
entfernen.
• Schützen Sie Ihre Hände und Augen mit Schutzhandschuhen und einer Schutzbrille, wenn Sie mit
Leuchtmitteln hantieren.
• Blicken Sie nicht direkt in den Lichtstrahl. Blicken Sie niemals in ein ungeschütztes Leuchtmittel, wenn es
in Betrieb ist.
S C H U T Z V O R V E R B R E N N U N G E N U N D F E U E R
• Bestimmte Teile des Gehäuses können während des Betriebes bis zu 200° C heiß werden. Vermeiden
Sie den Kontakt mit Personen oder Objekten. Lassen Sie das Gerät mindestens 45 Minuten abkühlen,
bevor Sie es berühren oder transportieren.
• Überbrücken Sie niemals den Temperatur-Schutzschalter oder Sicherungen. Ersetzen Sie defekte
Sicherungen immer durch Sicherungen mit identischen Kennwerten.
• Der Mindestabstand zu brennbarem Material (z.B. Kunststoff, Holz, Papier) beträgt 0,5 m. Bringen Sie
niemals leicht entzündbares Material in die Nähe des Gerätes.
• Der Mindestabstand zur beleuchteten Fläche beträgt 0,5 m.
• Der Freiraum um die Belüftungsöffnungen muss mindestens 0,1 m betragen.
• Bedecken Sie Linsen und andere optische Komponenten nie mit Filtern, Maskierungen oder anderem
Material.
• Verändern Sie das Gerät nicht und verwenden Sie nur Original Martin-Ersatzteile.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen (T
• Ersetzen Sie das Leuchtmittel sofort, wenn es verformt, beschädigt oder anderweitig defekt ist.
• Überwachen Sie die Betriebsdauer des Leuchtmittels und seine Helligkeit. Ersetzen Sie das Leuchtmittel,
wenn es seine durchschnittliche Lebensdauer erreicht hat.
S C H U T Z V O R V E R L E T Z U N G E N D U R C H A B S T Ü R Z E
• Heben oder tragen Sie das Gerät nicht allein.
• Verwenden Sie zwei gleichmäßig am Gerät montierte Klemmen, um das Gerät in einem Rigg zu
montieren. Das Gerät darf nicht mit einer Klemme montiert werden.
• Überprüfen Sie vor Montage des Gerätes, ob die tragende Struktur und die Anschlagmittel mindestens für
das 10fache Gewicht aller montierten Geräte und Komponenten ausgelegt sind.
• Sichern Sie das Gerät mit einer zweiten, unabhängigen Sicherung wie einem Fangseil. Die Sicherung
muss für das Gewicht des Gerätes ausgelegt sein und wie in dieser Anleitung beschrieben montiert
werden.
• Überprüfen Sie die korrekte Befestigung aller Abdeckungen und der Anschlagmittel.
• Sperren Sie den Bereich unterhalb des Gerätes und arbeiten Sie von einer stabilen Plattform aus, wenn
Sie das Gerät installieren, Wartungsarbeiten ausführen oder bewegen.
Entsorgung dieses Produktes
®
Martin
-Produkte werden in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EC des europäischen
Parlaments und der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) der EU, die in
der Richtlinie 2003/108/EC beschrieben wird, gefertigt.
Schützen Sie die Umwelt! Dieses Produkt kann und soll wiederverwertet werden. Ihr Händler
gibt Ihnen gerne nähere Auskünfte zur fachgerechten Entsorgung dieses Geräts und anderer
®
Martin
-Produkte.
) über 40° C
a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis