Kühlwasser
Wasserbedarf [m³/h]
7
6
DP = 2,5 bar
5
4
untere Grenzkennlinie
3
2
1
10 11 12 13 14
20-01-35-BY GER 01/2002
15
16 17 18 19
20
Zulauftemperatur [°C]
A
Kennlinie mit 2 x 5 m Anschlussleitung
B
Kennlinie mit Drucksensoren im Lasergerät
Linkes Diagramm (Wasserbedarfskennlinie)
Die durchgezogene Kurve stellt die untere Grenzkennlinie für den
mindestens erforderlichen Wasserbedarf bei maximaler Leistung in
Abhängigkeit der Zulauftemperatur dar.
Die gestrichelte Kurve zeigt den Wasserbedarf bei maximaler
Laserleistung und einer Druckdifferenz zwischen Zu- und Rücklauf
von ca. 2,5 bar.
Rechtes Diagramm (Druckverlustkennlinie)
Hier ist der Druckverlust der Laserkühlungen (bei geöfffneten
internen Magnetventilen) über der Durchflussmenge dargestellt.
Beachten Sie, dass dies der Druckverlust an den Anschlüssen des
Lasergeräts bei Schläuchen mit 2 x 5 m Länge und einem
Durchmesser von 1" ist. (Kennlinie A).
Kennlinie B stellt den Druckverlust dar, wie ihn die inneren
Drucksensoren messen. Die Messwerte der inneren
Drucksensoren können Sie auf dem Bildschirm des Bedien-PC
anzeigen lassen.
Durchflußmenge [m³/h]
7
B
6
5
4
3
2
1
0
0,5
1,0
1,5
2,0
A
2,7
2,5
3,0
3,5
4,0
Druckverlust [bar]
Fig. 8
12
Kühlung