Das NT5 ist ein sehr vielseitig einsetzbares Kleinmembranmikrofon. Ob Home-Recording, im Studio oder auf der Bühne: Aufgrund seines vollen Frequenzgangs und dem geringen Eigenrauschen können Sie mit dem NT5 hervorragende klangliche Ergebnisse erzielen. Die Nierenkapsel lässt sich problemlos abschrauben und bei Bedarf gehen die optional erhältliche Kugelkapsel NT45-O austauschen.
Bedienung Stromversorgung des NT5 Um das NT5 betreiben zu können, muss es über ein XLR-Mikrofonkabel (nicht im Lieferumfang) mit Phantomspeisung versorgt werden, und zwar mit 24 oder 48 Volt. Die meisten professionellen Mischpulte oder Mikrofon- vorverstärker verfügen über eine zuschaltbare Phantomspeisung. Ist dies nicht der Fall, kann alternativ auch mit einem externen Phantom-Netzteil gearbeitet werden.
Seite 5
Bedienung Verbinden Sie nun ein hochwertiges XLR-Mikrofonkabel (nicht im Liefer- umfang) zunächst mit dem NT5. Der Anschluss am Mikrofon ist wie folgt belegt (Abb. 2): XLR Stecker-Führung PIN 2 (Phase+) PIN 3 (Phase-) PIN 1 (Erde/Schirm) Abb. 2 – XLR-Anschluss Wundern Sie sich nicht über die Tatsache, dass einer der drei Kontaktstifte...
Wie alle Kondensatormikrofone ist das NT5 ein Präzisionsinstrument und sollte immer mit der notwendigen Sorgfalt behandelt werden. Schützen Sie das NT5 vor Schlägen und Stößen und lassen Sie es nicht fallen. Kondensator- mikrofone sind außerdem äußerst empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Verwenden oder lagern Sie es also nie an feuchten Orten. Wischen Sie am besten das Mikrofon nach der Arbeit mit einem weichen trockenen Lappen ab und bewahren Sie es dann immer zusammen mit dem kleinen weißen...
Garantie Garantiebestimmungen Um eine kostenlose Behebung aller in der Garantiezeit auftretenden Mängel mit Maßnahmen nach unserer Wahl (Reparatur oder Ersatzlieferung) zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen für die Anerkennung des Garantieanspruchs zu beachten: 1. Kaufnachweis Als Kaufnachweis gilt der Original-Kaufbeleg, aus dem Käuferadresse, das Kaufdatum, die Typenbezeichnung und die Seriennummer des Produktes hervorgehen.
Seite 10
Garantie 7. Transportschäden Kommt es bei einer Rücksendung von uns zu einem Transportschaden, kön- nen wir dies nur anerkennen, wenn der Schaden bei Zustellung der Ware, oder innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware (verdeckter Transport- schaden) bei der Spedition, Bahn oder Post angezeigt und bestätigt wird. Nur dann ist es möglich, Ansprüche gegenüber der Spedition, Bahn oder Post geltend zu machen.