LED hinter dem Infrarotfenster angezeigt. Ersetzen Sie die Batterie in diesem Fall durch eine neue,
andernfalls ist eine Überwachungssicherheit nicht mehr gegeben.
Hinweis: Wenn die Batterie richtig eingesetzt ist, leuchtet eine LED hinter dem Abtastfenster des
Detektors. Nach 2-3 Minuten hat sich der Detektor stabilisiert und die LED geht aus.
Wenn Sie im normalen Modus die hintere Schale des Detektors entfernen, beginnt die LED
•
hinter dem Abtastfenster des Detektors an zu leuchten und die Zentrale wird anschlagen. Der
Sabotageschutz des Detektors hat diesen Fall aus ausgelöst.
Nachdem die Schalen wieder verbunden sind und das Gerät vollständig betriebsbereit ist,
•
erkennt der Detektor innerhalb der folgenden zwei Minuten keine Bewegungen in seinem
Abtastfächer.
Nach Schließen des Batteriefachs schaltet sich eine Energiesparfunktion ein. Er schaltet sich
•
erst dann aktiv, wenn mindestens 2 Minuten keine Bewegung festgestellt wurde. Das
verlängert die Lebensdauer der Batterie.
Funk-Magnetkontaktschalter HSM 01
Montage des Magnetkontaktschalters
Der Detektor dient ausschließlich zur Sicherung trockener Innenräume. Wählen Sie die zu
schützenden Türen und Fenster aus, mit denen der Detektor vor Einbrüchen schützen soll.
Batterie
Bei der Erstinbetriebnahme entfernen Sie den Plastikstreifen am Sensor. Der Detektor benötigt eine
Lithium Batterie des Typs CR 2450, welche unter normalen Bedingungen eine Lebensdauer von ca. 1
Jahr hat. Wenn die Zentrale eine schwache Batterie signalisiert, müssen Sie die Batterie wechseln.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Ver 1.01
12
Copyright © 09/2017