Bedienungsanleitung für Funk-Solar-Außensirene mit Blitzlicht HA 70 F
Vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Funktionsbeschreibung
Diese
solarbetriebene
Spannungsversorgung installiert werden. Die eingebaute Solarzelle versorgt den ebenfalls bereits
eingebauten Akku ausreichend mit Strom. Die Sirene ist in einem extrem schlag- und wetterfesten
Gehäuse aus Polycarbonat eingebaut. Dieses gewährleistet einen sicheren Schutz gegen
schlechteste Wetterverhältnisse und mutwillige Zerstörung. Alle elektronischen Komponenten sind
nochmals gekapselt, so daß eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion garantiert sind.
Die Solarzelle auf der Oberseite des Gerätes sorgt tagsüber für die Aufladung des eingebauten Akkus
durch das Tageslicht, auch bei bewölktem Himmel. Die Stromentnahme bei Nacht oder bei Alarm ist
vernachlässigbar gering.
Der bereits eingebaute Akkumulator 6 Volt / 1,2 Ah gewährleistet eine sichere Funktion bei Nacht und
in langen Winterperioden und wird durch die eingebaute 9 Volt Batterie nach der Installierung
initialisiert.
Eigenschaften
drahtlose Installation durch Solarbetrieb
•
hohe Lautstärke
•
helle Alarm-Blitzleuchte
•
eingebauter Notstrom-Akku
•
Sabotageschutz gegen Öffnen und Abreißen
•
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die HA 70 F ist ausschließlich zur Verwendung mit der Alarmzentrale H 412 U als Alarmgeber
vorgesehen. Eine Verwendung mit anderen Systemen ist weder möglich noch zulässig.
Als Stromversorgung ist ausschließlich der in den technischen Daten aufgeführte Batterie- bzw
Akkutyp zu verwenden. Versuchen Sie nie, die Sirene mit einer anderen Spannung, mit anderen
Batterietypen oder einer anderen Energieversorgung zu betreiben.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zu Beschädigungen des Solar-Funk-Sirene und
ist ausserdem mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Das
Gerät darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu
beachten!
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist ein eigenmächtiges Umbauen oder
•
Verändern des Gerätes nicht gestattet.
Die Funk-Sirene darf keinen extremen Temperaturen (<-10°C / >+60°C), starken Vibrationen
•
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden. Es besteht die Gefahr der
Beschädigung.
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Das Gerät darf nicht im
•
Zugriffsbereich von Kindern aufbewahrt oder betrieben werden.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
•
gefährlichen Spielzeug werden.
Bohren oder drehen Sie zur Befestigung der Sirene keine zusätzlichen Schrauben in das
•
Gehäuse, dadurch wird das Gerät beschädigt.
Beachten Sie beim Bohren von Befestigungslöchern, dass sich keine Rohre oder Leitungen
•
im Bohrbereich befinden!
Eine zweckentfremdete Verwendung des Gerätes ist unzulässig.
•
Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder die Sicherheit des Gerätes
•
haben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Funk-Außensirene
mit
Blitzlicht
kann
unabhängig
V 1.02 Copyright © 06/2009 by MJP-Service
1
von
jeglicher