Anschließen von externem Equipment (Rückseite)
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie
Kabelverbindungen vornehmen.
Der USB Memory-Anschluss
Zum Anschluss eines USB Flash-Speichers.
5 Wenn ein USB Flash-Speicher angeschlossen ist, können Sie
Songdaten abspielen bzw. sichern.
* Ziehen Sie den USB Flash-Speicher nicht ab bzw. schalten Sie das
Instrument nicht aus, solange die Leuchtanzeige des USB Flash-
Speichers noch blinkt.
* Stecken Sie den USB-Speicher vorsichtig in den USB-Anschluss des
Instruments, so dass dieser fest sitzt.
Der USB Computer-Anschluss
Über diesen Anschluss können Sie mithilfe eines handelsüblichen
USB-Kabels das FP-30 mit einem Rechner verbinden und die
folgenden Funktionen ausführen:
5 Abspielen von SMF-Songdaten am Rechner und Nutzen des FP-30
als Klangerzeugungs-System.
5 Austauschen von MIDI-Spieldaten zwischen dem FP-30 und
einem Rechner mithilfe einer auf dem Rechner installierten
Aufnahme- und Wiedergabe-Software.
Ein- und Ausschalten
Nachdem alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden (S. 5), gehen
Sie wie nachfolgend beschrieben vor. Schalten Sie die Instrumente bzw.
Geräte immer in der vorgeschriebenen Reihenfolge ein, um Fehlfunktionen
vorzubeugen.
Ein- und Ausschalten des Instruments
1.
Drücken Sie den [L] [POWER]-Schalter, um das Instrument einzuschalten.
* Das Instrument ist mit einem Schutzschaltkreis ausgestattet. Nach kurzer Zeit, in der
der interne Schutzschaltkreis überbrückt wird, ist das Instrument spielbereit.
* Bei Ein- bzw. Ausschalten des Instruments ist eventuell ein Geräusch hörbar. Dieses
ist normal und keine Fehlfunktion.
Ausschalten des Instruments
1.
Halten Sie den [L] (POWER)-Taster für eine Sekunde oder länger gedrückt; das
Instrument wird dadurch ausgeschaltet.
DC IN-Buchse
Zum Anschluss des beigefügten AC-Adapters.
Stellen Sie sicher, dass die LED-Anzeige des AC-Adapters zu
sehen ist (siehe Abbildung).
Die LED-Anzeige am AC-Adapter leuchtet, wenn die verwendete
Steckdose Strom führt.
Pedal 1-Buchse
Zum Anschluss des
beigefügten Damper-Pedals.
Die Automatische Abschaltfunktion (Auto Off)
Das Instrument wird nach einer voreingestellten Zeit von Inaktivität (Spielen
der Sounds, Bewegen eines Reglers, Drücken eines Tasters) automatisch
ausgeschaltet (Auto Off-Funktion).
Wenn Sie die automatische Abschaltung nicht wünschen, können Sie dieses
Funktion de-aktivieren.
(Voreinstellung: 30 min.)
1
halten
Bedienungsanleitung
Netzkabel
Stromversorgung
Pedal 2-Buchse
Wenn das Instrument auf
dem dedizierten Ständer
KSC-70 aufgebaut ist,
schließen Sie hier das Kabel
der dedizierten Pedaleinheit
KPD-70 an.
2
5