Anwendung des Metronoms
Drücken Sie den [
] (METRONOME)-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Das
Metronom erklingt. Verwenden Sie die [SLOW]/[FAST]-Taster, um das Tempo
einzustellen.
Verändern der Taktart
Halten Sie den [
] (METRONOME)-
Taster gedrückt und verwenden Sie
die [SLOW]/[FAST]-Taster.
Die Einstellmöglichkeiten sind:
0 (nur unbetonte Taktschläge), 2
(2 Schläge), 3 (3 Schläge, 4 (4 Schläge), 5 (5 Schläge) oder 6 (6 Schläge).
2
5
0
3
4
6
1
Gedrückt halten
2
Eingabe des Tempos als Zahlenwert
Sie können das Tempo auch als Zahlenwert eingeben (Einstellbereich: 20–250,
Voreinstellung: 108).
Beispiel: Um „120" einzugeben, halten Sie den [
gedrückt und spielen Sie nacheinander die folgenden Noten:
1 0 2 0 0 0 Enter.
2
1
3
1
Gedrückt halten
2
*
Eine Übersicht der in den Drum-Patterns verwendeten Sounds finden Sie in der „Liste der Drum-Patterns" (S. 9).
Aufzeichnen des eigenen Spiels
Gehen Sie wie folgt vor.
* Wählen Sie zunächst den gewünschten Klang aus.
1.
Drücken Sie den [t]-Taster.
* Um die Aufnahme abzubrechen, drücken Sie erneut den [t]-Taster.
2.
Um die Aufnahme zu starten, spielen Sie auf der Tastatur.
3.
Drücken Sie den [s]-Taster, um die Aufnahme zu stoppen.
Aufnahme mit Metronom
* Schalten Sie zunächst das Metronom ein, wählen Sie die Anzahl der Takte und stellen Sie das
Tempo ein. Wenn Sie den [s]-Taster bei Schritt 2 drücken, wird die Aufnahme nach einem
zweitaktigen Vorzähler gestartet.
Abspielen des aufgenommenen Songs
1
Gedrückt halten
Wiederholen der Aufnahme
Starten Sie die Aufnahme erneut ab Schritt 1.
Gedrückt halten
] (METRONOME)-Taster
4
7
9
5
6
8
0
C4
2
Abspielen der internen Songs
Um das Song-Playback zu starten bzw. zu stoppen drücken Sie den [s]-
Taster.
Um einen internen Song auszuwählen, halten Sie den [s]-Taster gedrückt
und spielen Sie eine der folgenden Noten.
Weitere Details zur Eingabe eines Namens finden Sie unter „Liste der internen
Songs" (S. 9).
Auswählen eines internen Songs
1
2
Gedrückt halten
Mix Balance
Sie können die Lautstärkebalance zwischen Song-Playback und Klang der
Tastatur einstellen (fünf Werte, Voreinstellung: 0).
Gedrückt halten
1
*
Für die Demo Songs kann „Mix Balance" nicht eingestellt werden.
Abspielen der Demo Songs
1
Gedrückt halten
drücken
Das Instrument besitzt drei Demo Songs.
Drücken Sie den [s]-Taster, um das Playback zu stoppen.
* Die Demo Songs dürfen nur zu privaten Zwecken abgespielt werden. Jegliche
kommerzielle Nutzung ist ohne Genehmigung des Inhabers des Copyrights
nicht gestattet.
* Die Spieldaten der Demo Songs werden nicht über den USB Computer-
Anschluss ausgegeben.
Sichern der Aufnahmedaten auf einem USB Flash-Speicher
* Schließen Sie zunächst den USB Flash-Speicher an das Instrument an.
Halten Sie den [FUNCTION]-Taster gedrückt und drücken Sie den [s]-Taster. Wenn alle
Tasteranzeigen leuchten, sind die Daten gesichert (bis zu 99 Songs können gespeichert
werden).
Abspielen von Songdaten von einem USB Flash-Speicher
Halten Sie den [s]-Taster gedrückt und spielen Sie die Note "C#7". Mit den beiden Noten direkt
unter- und oberhalb „C#7" können Sie einen Song des USB Flash-Speichers auswählen.
C
7
#
halten
1
* Sie können eine WAV- oder MIDI-Datei auf den USB Flash-Speicher kopieren und mit dem
FP-30 abspielen. Weitere Informationen zu den Dateiformaten, die abgespielt werden können,
finden Sie unter „Formate, die vom einem USB Flash-Speicher abgespielt werden können"
(S. 11).
Bedienungsanleitung
Spielen Sie die Note ganz rechts; alles
Songs werden nacheinander abgespielt.
Spielen Sie den ausgewählten
Song ab.
C#5
0
–
+
2
2
2
3