Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Der Beschädigung Von Bauteilen; Explosions- Oder Brandgefahr - Genie GTH-2506 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTH-2506:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Juli 2014
Sicherheit des Arbeitsbereichs
Gefahr der Beschädigung von
Bauteilen
Benutzen Sie keine Batterien oder Ladegeräte mit
mehr als 12 V.
Die Maschine nicht als Masse beim Schweißen
benutzen.
Lenken Sie nicht die Vorderräder auf trockenem
Pfl aster bei aktivierter Achsdifferenzialsperre.
Quetschgefahr
Achten Sie während des Maschinenbetriebs auf sich
bewegende Teile.
Ziehen Sie die Feststellbremse, stellen Sie den
Schalthebel auf Neutral und senken Sie den
Gabelträger oder das Anbaugerät auf den Boden
ab, bevor Sie die Maschine verlassen.
Halten Sie sich von angehobenen Komponenten fern.
Vor der Wartung von Bauteilen diese abstützen.
Achten Sie während des Maschinenbetriebs auf sich
bewegende Teile.
Verbrennungsgefahr
Lassen Sie heiße Oberfl ächen vor
dem Berühren oder Warten abkühlen.
14

Explosions- oder Brandgefahr

Starten Sie nicht den Motor, wenn Sie Flüssiggas
(LPG), Benzin, Dieselöl oder andere explosive Stoffe
riechen oder bemerken.
Die Maschine nicht bei laufendem Motor auftanken.
Betreiben Sie die Maschine nicht an gefährlichen
Orten oder in Räumen, in denen potentiell
entfl ammbare oder explosive Gase oder Teilchen
vorhanden sind.
Keinen Äther in Motoren sprühen, die mit Glühkerzen
oder elektrischen Lufterhitzern ausgestattet sind.
Benutzen Sie weder Luft noch Sauerstoff zum
Aufl aden der Akkus.
GTH-2506
Erste Ausgabe - Erster Nachdruck
Betanken Sie die Maschine und laden
Sie die Batterie nur im Freien in einem
gut belüfteten Bereich auf, entfernt
v o n F u n k e n , F l a m m e n u n d
brennenden Rauchwaren.
Art. Nr.
57.0009.0635

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis