4-248-914-32(1) Zur vorliegenden Anleitung WARNUNG Die Anweisungen in dieser Anleitung beschreiben die Um Feuer- oder Berührungsgefahr zu Bedienungselemente an der Fernbedienung. Sie verhüten, setzen Sie das Gerät weder können auch die Bedienungselemente am Receiver Regen noch Feuchtigkeit aus. verwenden, wenn sie gleiche oder ähnliche Um einen Brand zu verhüten, dürfen die Bezeichnungen wie diejenigen an der Fernbedienung Ventilationsöffnungen des Gerätes nicht mit einer...
Inhaltsverzeichnis Anschließen der Zusatzinformationen Komponenten Zur besonderen Beachtung ....29 Fehlersuche........... 30 Erforderliche Kabel......... 4 Technische Daten ......... 32 Anschließen von Analogkomponenten ... 5 Liste der Teile und Bedienungselemente Anschließen von Digitalkomponenten..6 mit Seitenverweisen ....... 34 Anschließen der Antennen...... 7 Index .............
Anschließen der Komponenten Erforderliche Kabel Bevor Sie beginnen Für die auf den folgenden Seiten dargestellten Anschlüsse benötigen Sie die folgenden optionalen Verbindungskabel (A bis E) (nicht mitgeliefert). A Audio/Video-Kabel C Videokabel Gelb (Video) Gelb Weiß (L-Audio) D Digitales Optokabel Rot (R-Audio) B Audiokabel E Digitales Koaxialkabel Weiß...
Anschließen von Analogkomponenten Wenn Sie Ihren Fernseher an die Buchse MONITOR anschließen, können Sie das am gewählten Eingang angeschlossene Videogerät wiedergeben (Seite 13). E), siehe Seite 4. Einzelheiten zu den erforderlichen Kabeln (A – Fernseh-Monitor DVD-Player VIDEO OUT INPUT AUDIO OUT MONITOR IN OUTPUT VIDEO...
Anschließen von Digitalkomponenten Wenn Sie die digitalen Ausgangsbuchsen Ihres DVD-Players (usw.) mit den digitalen Eingangsbuchsen dieses Gerätes verbinden, können Sie den Mehrkanal-Surroundklang eines Kinos in Ihrer Wohnung genießen. Um in den Genuss von Mehrkanal-Surroundklang zu kommen, benötigen Sie fünf Lautsprecher (zwei Frontlautsprecher, zwei Surroundlautsprecher und einen Centerlautsprecher) sowie einen Subwoofer.
Anschließen der Antennen Schließen Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne und die UKW-Wurfantenne an. UKW-Wurfantenne (mitgeliefert) AM-Rahmenantenne (mitgeliefert) VIDEO VIDEO MONITOR VIDEO ANTENNA OPT OUT OPT IN OPT IN OPT IN COAX IN HDD/MD TV/SAT VIDEO HDD/MD TV/SAT Hinweise • Halten Sie die MW-Rahmenantenne vom Receiver und von anderen Geräten fern, um Störeinstrahlungen zu vermeiden.
Aufstellen der Lautsprecher Um in den vollen Genuss von Surroundklang zu kommen, ordnen Sie Ihre Lautsprecher wie folgt an. • Stellen Sie die Frontlautsprecher etwa 1 bis 7 m von der Hörposition entfernt auf (A). • Sie erhalten einen besseren Klangeffekt, wenn Sie den Centerlautsprecher etwa im gleichen Abstand wie die Frontlautsprecher (A) oder bis zu 1,5 m näher an der Hörposition aufstellen (B).
Anschließen der Lautsprecher Wenn Sie die Lautsprecherkabel anschließen, sollten Sie die mitgelieferten Lautsprecherstecker an den Lautsprecherkabeln anbringen. Einzelheiten zur Anbringung der Lautsprecherstecker finden Sie im mitgelieferten begleitblatt. Erforderliche Kabel A Lautsprecherkabel (nicht mitgeliefert) B Mono-Audiokabel (nicht mitgeliefert) Schwarz (–) Frontlautsprecher Frontlautsprecher Centerlautspreche FRONT R...
Hinweis Anschließen des Wenn Sie Lautsprecher mit niedriger maximaler Belastbarkeit verwenden, stellen Sie die Lautstärke Netzkabels vorsichtig ein, um eine zu hohe Belastung der Lautsprecher zu vermeiden. Bevor Sie das Netzkabel dieses Receivers an So vermeiden Sie Kurzschließen eine Netzsteckdose anschließen, sollten Sie die der Lautsprecher Lautsprecheranlage wie oben beschrieben an Ein Kurzschluss kann die Lautsprecher...
• Um eine bessere Klangqualität zu erhalten, stellen Einstellen des Pegels und Sie die Lautstärke des Subwoofers nicht zu hoch ein. der Balance der Lautsprecher — TEST TONE Stellen Sie den Pegel jedes Lautsprechers mit der Fernbedienung von Ihrer Hörposition aus ein.
Überprüfen der Anschlüsse Nachdem Sie alle Komponenten an den Receiver angeschlossen haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse korrekt durchgeführt worden sind. Drücken Sie ?/1, um den Receiver einzuschalten. Drücken Sie INPUT SELECTOR, um eine angeschlossene Komponente (Programmquelle) (z.B.
Empfang von Grundlegende Bedienung Rundfunksendungen Wahl einer Komponente Vergewissern Sie sich vor dem Empfang von Drücken Sie INPUT SELECTOR Rundfunksendungen, dass die UKW- und MW- mehrmals zur Wahl des gewünschten Antennen am Receiver angeschlossen sind Eingangs. (Seite 7). Der gewählte Eingang wird im Display Verwenden Sie die Fernbedienung für die angezeigt.
Drücken Sie FM oder AM mehrmals, um Stellen Sie den abzuspeichernden den Wellenbereich FM (UKW) oder AM Sender mit automatischer oder (MW) zu wählen. manueller Abstimmung ein (Seite 13). Sie können dazu auch INPUT SELECTOR Drücken Sie MEMORY. am Gerät verwenden. Der zuletzt „MEMORY“...
Beschreibung der Das Radio Data System Programmtypen (RDS) Programmtyp- Beschreibung anzeige Dieser Receiver ist für den Empfang von RDS- NEWS Nachrichten Daten (Radio Data System) eingerichtet, die von AFFAIRS Politik und Zeitgeschehen Sendern zusammen mit dem regulären Signal INFO Unterschiedliche informative des Rundfunkprogramms ausgestrahlt werden Programme wie Kaufberatungen, und verschiedene nützliche Zusatzfunktionen...
Seite 16
Programmtyp- Beschreibung anzeige LEISURE Programme zu Freizeitaktivitäten, wie Gartenarbeit, Angeln, Kochen usw. JAZZ Jazz COUNTRY Country-Musik NATION M Programme mit Volksmusik des Landes oder Gebietes OLDIES Oldies-Musik FOLK M Folklore DOCUMENT Dokumentarsendungen NONE Sonstige Programme...
Bedeutung der Anzeigen im Display SLEEP DIGITAL PL II D.RANGE MEMORY OPT COAX STEREO MONO A SLEEP: Leuchtet bei aktiviertem Sleep empfangen werden. Angaben zur Timer auf. Tunerbedienung finden Sie auf den Seiten 13–15. B Wiedergabekanalanzeigen: Die G COAX: Leuchtet auf, wenn der Buchse Buchstaben (L, C, R usw.) kennzeichnen die Wiedergabekanäle.
Für bessere Tonqualität Wiedergabe mit Surroundklang — AUTO FORMAT DIRECT Verwendung nur der Der Modus Format Direct (A.F.D.) gestattet Frontlautsprecher Ihnen die Wahl des gewünschten Decodiermodus für Ihre Audioquelle. In diesem Modus steuert der Receiver nur die L/ A.F.D.-Modus Decodiermodus R-Frontlautsprecher an.
Klangfelder mit der Kennzeichnung Wenn ein 2-Kanal-Stereosignal zugeleitet wird wenden die DCS-Technologie an. oder die Signalquelle kein LFE-Signal enthält, DCS ist eine von Sony entwickelte Surround- erzeugt der Receiver selbsttätig ein Technologie für Heimkinoanlagen. Bei DCS Tieffrequenzsignal für den Subwoofer.
D CS x C.ST.EX C (CINEMA STUDIO EX C) Surroundlautsprechern kommende Ton nicht wahrnehmbar. Reproduziert die Klangcharakteristik der „Scoring Stage“-Produktionen von Sony Pictures Entertainment. Dieser Modus ist ideal für Musicals Wahl eines Klangfelds für oder klassische Filme mit Musik-Soundtracks. Musik Der CINEMA STUDIO EX-Modus Drücken Sie MUSIC mehrmals zur Wahl des...
Wahl der Sonstige Funktionen/Einstellungen Decodierpriorität des Umschalten des digitalen Audioeingangs Audioeingangsmodus für Sie haben die Möglichkeit, den Eingangsmodus Digitalkomponenten für das in die digitalen Eingangsbuchsen eingegebene Digitalsignal festzulegen. — INPUT MODE Drücken Sie MAIN MENU mehrmals zur Für Komponenten, für die digitale Wahl des SET UP-Menüs.
Zeitspanne automatisch ausschaltet. Sie können die mitgelieferte Fernbedienung Drücken Sie MAIN MENU mehrmals zur Wahl des SET UP-Menüs. verwenden, um andere Sony-Komponenten zu steuern. Drücken Sie V/v, bis die Anzeigen „SLEEP“ und „OFF“ im Display TV ?/1 AV ?/1 blinken.
Seite 23
TV VOL +/– Fernseher Lautstärke des FUNCTION Festplatte umschalten. Fernsehers einstellen. HDD CD WIDE Fernseher Breitbildmodus MEMORY Tuner Radiosender wählen (nur für Sony- speichern. Fernseher, die den PRESET/ Tuner Festsender suchen und Breitbildmodus CH +/– auswählen. unterstützen). Fernseher/ Vorprogrammierte Videorecorder Wiedergabe starten.
Fernbedienungs- Komponente Funktion Ändern der Werksvorgabe taste Videorecorder Wiedergabe stoppen. einer Eingangstaste der /Festplatten- Audiorecorder Fernbedienung /CD-Player/ VCD-Player/ Falls die Werksvorgaben der Eingangstasten der DVD-Player/ MD-Deck/ Fernbedienung nicht mit Ihren Kassettendeck Systemkomponenten übereinstimmen, können ./> Sie sie ändern. Wenn Sie beispielsweise ein Videorecorder Tracks überspringen.
* Sony-Videorecorder werden mit der Einstellung Konfigurieren der VTR 2 oder 3 gesteuert. Diese Einstellungen entsprechen jeweils 8 mm und VHS. Lautsprecher So setzen Sie alle Eingangstasten auf ihre Stellen Sie im SET UP-Menü die Größe und den Werksvorgaben zurück Abstand der verwendeten Lautsprecher ein.
Seite 26
„SMALL“ gewählt (es sei denn, Sie haben vorher Lautsprechern die Einstellung „LARGE“ zu wählen, „NO“ gewählt). damit die Bässe über diese Lautsprecher ausgegeben werden. Manchmal kann es jedoch auch günstiger sein, (CENTER) (Centerlautsprecher) für große Lautsprecher die Einstellung „SMALL“ zu •...
• LOW Anpassen der Klangfelder Wählen Sie diese Option, wenn sich die Surroundlautsprecher im Sektor A befinden. • HIGH Die Menüs LEVEL und TONE ermöglichen Wählen Sie diese Option, wenn sich die eine individuelle Anpassung der Klangfelder an Surroundlautsprecher im Sektor B befinden. Ihre spezielle Hörraumsituation.
x CTR XXX dB • MAX (Pegel des Centerlautsprechers) Der Surroundeffekt wird verstärkt. x SUR.L. XXX dB (Pegel des linken Surroundlautsprechers) Einstellungen im TONE-Menü x SUR.R. XXX dB (Pegel des rechten Surroundlautsprechers) Im TONE-Menü können Sie die x S.W. XXX dB Klangcharakteristik (Bässe, Höhen) der (Pegel des Subwoofers) einzelnen Lautsprecher einstellen.
Falls Sie Fragen oder Probleme bezüglich Ihres Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung Receivers haben, wenden Sie sich bitte an den nächsten übereinstimmt. Die Betriebsspannung ist auf dem Sony-Händler. Typenschild an der Rückseite des Receivers angegeben. • Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand nicht vollständig vom Stromnetz getrennt, solange das...
• Drücken Sie MUTING an der Fernbedienung, um Problem nicht beheben können, wenden Sie sich die Stummschaltung abzuschalten. an den nächsten Sony-Händler. • Die Schutzschaltung ist aktiviert worden. Kein Ton von den angeschlossenen Schalten Sie in diesem Fall den Receiver aus, Komponenten.
Fernbedienung • Vergewissern Sie sich, dass für die Surroundlautsprecher entweder „SMALL“ oder Die Fernbedienung funktioniert nicht. „LARGE“ gewählt ist (Seite 26). • Richten Sie die Fernbedienung auf den Der aktive Subwoofer liefert keinen Ton. Fernbedienungssensor am Receiver. • Vergewissern Sie sich, dass „2CH ST.“ nicht •...
Liste der Teile und Bedienungselemente mit Seitenverweisen Benutzung dieser Seite Nummer in der Abbildung Benutzen Sie diese Seite, um die Lage der DISPLAY (17) Bedienungselemente und anderer Teile des Receivers, Tasten-/Teilebezeichnung Seitenverweis die im Text erwähnt werden, zu finden. Gerät Alphabetische Auflistung Symbole Buchse PHONES 8...
Fernbedienung Alphabetische Auflistung A – M P – T V – W A.F.D. r; (18, 19, 20) PRESET/CH +/– ql (14) VIDEO ws ALBUM +/– 6 RETURN O/EXIT ea VOLUME +/– qa (11, 25, 30) AM wa (13, 14) SHIFT ek (14) WIDE qd AV ?/1 (Netztaste) 2 (25) TEST TONE el (11)