Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Der Testergebnisse - MasterCool ULTIMA ID PRO 2 Handbuch

Kältemittelanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
2.5. Flüssige Probenentnahme
Probenentnahme von Flüssigkeiten ist eine Option, die exklusiv das Analysegerät Ultima ID Pro ™
bietet. Es ermöglicht dem Benutzer, Flüssigkeit in Gasform zu wandeln um es in Analysegerät
einzuleiten. Um die Flüssige Probenentnahme zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen in acht
Schritten vor:
1) Untersuchen Sie den Hochdruck-Flüssigkeitsproben Sperren Anordnung und sorgen dafür, dass
der Kolben vollständig gedrückt ist. Montieren Sie den Hochdruck Probenentnahmeschlauch, wie
auf Seite 1-12 dieses Handbuchs angegeben.
2) Verbinden das entsprechende Ende des Schlauches an dem Gerät und das gegenüber-
liegenden Ende des Flüssigkeitsprobenentnahme Anordnung an der Hochdruckseite des
Flüssigkeitsanschlusses des Systems oder Zylinders. Bringen die Hochdruck-Flüssigkeitsproben
Sperre senkrecht an einem Tank mit dem Magneten.
3) Öffnen Sie das Hochdruckventil der Gasflasche. Die flüssige Probe wird den Tank entweichen
und wechselt in den gasförmigen Zustand in der Schlauchleitung. Da sich die Flüssigkeit
entspannt, beginnt der Kolben der Sperren Anordnung zu steigen, und die Kältemittel Probe wird in
das Analysegerät geleitet.
4) Warten Sie, bis sich der Kolben der Sperren Anordnung an der Austrittsöffnung vorbei bewegt
hat.
5) Drücken Sie "TEST" auf der Analysegerät (Abbildung 7).
6) Nach Abschluss des Tests, schließen Sie das Ventil auf dem Zylinder, trennen Sie den
Schlauch aus dem Einlass des Hochdruckflüssigkeitsprobe Sperren Anordnung, und drücken Sie
den Kolben zurück, um eventuell eingeschlossene Öl herauszudrücken.
7) Untersuchen Sie den Schlauch auf Anzeichen von Öl- und ersetzen Sie die Messing-
Probenschlauch mit Drossel, wenn nötig.
8) Trennen Sie den Schlauch vom Ultima ID Pro ™
HINWEIS: Flüssige Abtastung wird wahrscheinlich die Messingdrossel des Probenentnahme-
schlauches viel schneller verstopfen als Gasförmige Probenentnahme. Wenn die Drossel verstopft
und der Analysator kontinuierlich "Non-condensable" oder "Unknown Refrigerant" anzeigt müssen
Sie die verstopfte Drossel erneuern. Um Öl oder flüssige Verunreinigungen vom Eintritt in das
Analysegerät fernzuhalten, empfiehlt es sich mehrere Probenschläuche für jede Form der Prüfung
vorzuhalten.

2.6. Anzeigen der Testergebnisse

Nach Abschluss der Prüfung wird der Ultima ID Pro ™ einen Bildschirm ähnlich (Abbildung 9),
anzeigen. Durch Drücken der "MORE" Taste wird der in (Abbildung 10) gezeigten Bildschirm
erscheinen. Sobald Sie Ihren Test abgeschlossen haben, drücken Sie "DONE" um zurück zum
Bildschirm "READY" (Abbildung 7) zu gelangen, oder gehen Sie in Abschnitt 2.10 Print the Test
Results & Channel Data um Testergebnisse & Channel-Daten zu drucken.
Abbildung 10
Abbildung 9
2-18
Manual Part Number:
Manual File:
Page
5-06-7000-70-2
MN-A-0289 Rev.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ri-700h

Inhaltsverzeichnis