Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - MasterCool ULTIMA ID PRO 2 Handbuch

Kältemittelanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26

Allgemeine Sicherheitshinweise

IMMER Augen- und Hautschutz beim Arbeiten mit Kältemitteln tragen. Entweichende
Kältemitteldämpfe stellen eine Erfrierungsgefahr dar.
IMMER den Kompressor ausschalten, bevor Sie das Instrument an einer Klimaanlage
anschließen.
GRUNDSÄTZLICH den Probenschlauch vor jedem Gebrauch überprüfen. Den Schlauch
ersetzen, wenn dieser beschädigt, ausgefranst, verstopft oder mit Öl verschmutzt ist.
NIEMALS austretende Kältemitteldämpfe aus Entlüftungsschläuchen auf die Haut leiten.
NICHT das Instrument zerlegen. Es gibt keine zu wartenden Komponenten im Gerät.
Durch Demontage des Gerätes erlischt die Garantie.
IMMER das Analysegerät auf einer ebenen und stabilen Oberfläche stellen.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht
zerlegen; verwenden Sie das Analysegerät nicht in nassen oder feuchten Bereichen.
Einige Systeme können Kohlenwasserstoffe oder brennbare Kältemittel enthalten. Dieses
Analysegerät ist mit abgedichteten Wärmequellen und ohne funkenbildenen Bauteilen
konzipiert. Sorgen Sie für ausreichende Lüftung und beachten Sie immer die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Kältemittel.
NIEMALS Kältemittel und Dämpfe oder Nebel von Schmiermitteln einatmen. Kontakt kann
Augen, Nase und Hals reizen. Bei versehentlichem Entweichen von Klimaanlagendämpfen,
lüften Sie sofort den Arbeitsbereich.
NICHT andere Schlauchleitungen als die mit dem Gerät geliefert Schläuche benutzen. Die
Verwendung anderer Schlauchtypen führen zu Fehlern in der Kältemittel-Analyse und
Kalibrierung des Instruments.
IMMER das Kältemittel, welches auf der Niederdruckseite getestet wird, darauf überprüfen
ob dieses ÖL oder Flüssigkeit enthält.
NIEMALS eine Probe in das Gerät bei Drücken oberhalb von 500 psig einleiten.
NIE die Luftansaugung, Proben- oder Belüftungsöffnungen des Gerätes während des
Gebrauchs blockieren.
Manual Part Number:
5-06-7000-70-2
Manual File:
MN-A-0289 Rev.
Page VIII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ri-700h

Inhaltsverzeichnis