Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Komponenten; Display Und Bedientasten; Sicherungshalter Und Schlüsselschalter; Aktivieren-Taste - Explo X2-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.5 BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN

3.1.5.1 DISPLAY UND BEDIENTASTEN

Am Display wird der Empfängerstatus angezeigt, sowie die Menüführung des Empfänger-Menüs. Es
verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung und aktiviert sich nach dem Einschalten des Empfängers
automatisch.
Die Bedientasten haben folgende Funktionen:
1
Tastenfunktionen Empfänger
1
MODE/OK
2
OHM/MINUS
44
3
LICHT/PLUS
4
TEST/ESC
3.1.5.2 SICHERUNGSHALTER UND SCHLÜSSELSCHALTER
Der Schlüsselschalter dient zum Trennen der Spannungsversorgung von der Steuerungselektronik. Im
Gegensatz zu älteren Explo-Anlagen wird er nicht zum Einschalten des Gerätes selbst verwendet. Um
die Spannungsversorgung zuzuschalten, muss der Schlüsselschalter 90° im Uhrzeigersinn gedreht
werden. Um das Gerät zu aktivieren muss zusätzlich der Ein-Taster am Seitenteil betätigt werden.
Im Sicherungshalter befindet sich eine 10A-Sicherung (träge).

3.1.5.3 AKTIVIEREN-TASTE

Diese Taste dient zum Aktivieren des Gerätes (nur bei gleichzeitiger Schlüsselschalterstellung auf
„Ein"). Die kleine, rote Leuchtdiode in der Nähe der Taste leuchtet sobald der Empfänger aktiviert ist
und blinkt kurz auf, wenn das Gerät ein Signal empfängt.
2
Wird diese Taste im Test- oder Scharf-Modus des Empfängers gedrückt gehalten (ca.
1sek) gelangt man in das Menü des Empfängers. Innerhalb der Menüführung und beim
Editieren von Einstellungen dient sie als Auswählen/Bestätigen-Taste.
Diese Taste wird im Test-Modus des Empfängers zum Ausführen einer Ohmmessung
an den Zündklemmen verwendet. In der Menüführung und beim Editieren von
Einstellungen dient sie als Minus-Taste.
Diese Taste wird im Test-Modus des Empfängers zum Ein- und Ausschalten der
Display-Hintergrundbeleuchtung verwendet. In der Menüführung und beim Editieren
von Einstellungen dient sie als Plus-Taste.
Diese Taste dient im Test- und Scharf-Modus des Empfängers zum Ausführen eines
Testsignals. In der Menüführung und beim Editieren von Einstellungen dient sie als
Abbrechen/Beenden-Taste.
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis