INTERNE GERÄTENUMMER
Die interne Gerätenummer wird zum Sortieren der Geräte (beim Testen und in der Geräteliste)
verwendet.
GERÄTETYPE
Stellt den Gerätetyp des Empfängers dar. Für die korrekte Darstellung der Testresultate ist es bei vielen
Empfängern wichtig, dass die Type richtig angegeben wurde. Beim automatischen Anmelden des
Empfängers wird die Gerätetype an den Sender übermittelt und muss nicht zusätzlich manuell
eingestellt werden.
Folgende Gerätetypen werden derzeit unterstützt:
Gerätetyp
RX70K
RX2-70K, RX2-30K Splitt
RX30K
RX2-30K
RXMP3
RX2-MP3-Player
MASTM
RX2-Mastermodul
RX-5K
RX2-5K
RX-1K
RX2-1K
RX20K
RX2-20K
RX-HV
RX2-1K HV
MODUL
Sonderentwicklungen
RXGAS
RX2-1K Gas
BOXNUMMER DES GERÄTES
Hierbei handelt es sich um die zugewiesene Boxnummer des Empfängers. Die Boxnummer kann
jederzeit in der Geräteinformation abgeändert werden. Sie wird benötigt, um einen Empfänger
Zündbefehle (per Kanalnummern) zuordnen zu können. Boxnummern können, im Gegensatz zur ID-
Nummer mehrfach vergeben sein (z.B. falls zwei Empfänger die gleichen Zündungen durchführen
sollen).
Es können die Boxnummern 1-99 vergeben werden.
GERÄTEGRUPPE
Einer Gerätegruppe (Großbuchstaben A-Z) können ein oder mehrere Geräte zugewiesen werden, um
diese im Bedarfsfall während oder vor der automatischen Show schnell und unkompliziert zu aktivieren
oder deaktivieren. So können zum Beispiel Empfänger in einem bestimmten Gebiet abgeschaltet
werden, falls das Publikum wider Erwarten zu nahe an die Effekte tritt oder aber Reserve-Empfänger
einfach zugeschaltet werden, falls ein Empfänger ausfällt.
Die Gerätegruppe (Device Group) ist nicht mit der Zündgruppe (Ignition Group) zu verwechseln, bei der
einzelne oder mehrere Zündkanäle, nicht aber die gesamten Geräte, aktiviert oder deaktiviert werden.
RXDMX
RX2-DMX-Modul
EXPLO
Sonderentwicklungen
RXWAV
RX2-WAVE-Player
FLAME
Power Flame
BUHNE
Sonderentwicklungen
RX-PD
Sonderentwicklungen
RXCON
Sonderentwicklungen
RXOLD
RX1-70K
RXLIQ
X2 Wave Flamer
17