Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMPTE
Hier kann der SMPTE-Modus aktiviert (ON) oder deaktiviert werden (OFF). Dieser wird für externe TC
Modems (z.B. Alpermann+Velte) verwendet, nicht aber für das Explo TC Modem. Ist der SMPTE-Modus
aktiviert, kann kein externer FSK-Time Code gelesen werden.
TCODE STARTTIME
Hier kann die Startzeit des TC-Signals eingestellt werden, um das Signal mit dem Sender zu
synchronisieren. Es wird ausgewählt, bei welcher Zeit des externen Time Codes die Show starten soll.
Die Time Code Startzeit wird wie folgt geändert:
Schritt
1
2
3
30
4
5

FRAMERATE

Hier kann die Framerate des SMPTE TC Signals von 24fps auf 25fps oder 30fps umgestellt werden.
Beim Starten der Show wird die Framerate bei Möglichkeit automatisch auf 30fps erhöht. Diese Option
ist nur bei Verwendung des Alpermann+Velte TC-Modems wichtig.
TIME
Hier wird die Zeit des externen TC-Signals angezeigt (Minuten: Sekunden:Hundertstelsekunden).
SBS GENERATE
Unter SbS Generate stehen zwei Befehle zur Verfügung:
Delete löscht ausnahmslos alle im gespeicherten Show-File definierten SbS-Einträge. Das heißt, dass
alle Zündkanäle der Show bei Verwendung des SbS-Modus manuell ausgelöst werden müssten.
Sender
Test / ESC drücken.
Information
Menü TCODE Starttime auswählen.
Hinweis: jede zusätzliche Sekunde
verschiebt die Show eine Sekunde
nach hinten.
Hier kann die Startzeit mit Plus und
Minus und Mode / OK eingestellt
werden. (0 bis 24 Stunden)
Änderungen mit Mode / OK
speichern oder mit Test / ESC
verwerfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Explo X2-Serie

Inhaltsverzeichnis